Buch
Sammelband
Feminismus in Osteuropa? : Bilder - Rollen - Aktivitäten
Herausgegeben von:
Ebert, Christa
[weitere]
Berlin:
Scrîpvaz-Verl.
,
2003
,
127 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Herausgegeben von: | Ebert, Christa; Trebisz, Malgorzata |
Schriftenreihe: |
Schriftenreihe Ost-West-Diskurse
|
Jahr: | 2003 |
Maße: | 21 cm |
ISBN: | 3931278395 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Der Sammelband gibt einen Einblick in die Lage der Frauen in den nachsozialistischen Gesellschaften in Russland, Polen, Ungarn, der Slowakei und Rumänien, in den Zustand der Frauenliteratur und den Stand der Feminismusdebatte in diesen Ländern. Dabei ergibt sich ein durchaus kohärentes Bild über den Zustand der Geschlechterverhältnisse, aber ein unterschiedlicher Umgang damit. Für alle Länder gilt, dass sich die ökonomische Situation der Frauen nach der Wende verschlechtert hat, dass die verschärfte Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt und die wachsende Arbeitslosigkeit emanzipatorische Errungenschaften der sozialistischen Ära wieder eliminiert hat und dass - damit verbunden - traditionelle Rollenklischees wieder aufleben. Weiters ist ein generelles Misstrauen gegenüber westlichen feministischen Ideen feststellbar und in der Folge auch ein anderer Umgang mit dem Thema Feminismus. Es gibt zahlreiche NGOs und Frauenselbsthilfegruppen sowie feministische Zeitschriften, Schriftstellerinnen wehren sich in ihren Werken zunehmend gegen Weiblichkeitsstereotypen, in der intellektuellen Auseinandersetzung spielen die Bereiche Literatur und Kunst eine wichtige Rolle. Es werden auch länderspezifische Probleme angesprochen, so etwa der Kindergebärzwang im Rumänien Ceausescus, nationale Konflikte in Tschechien und der Slowakei oder die Rolle der katholischen Kirche in Polen und der Slowakei. Mit Beiträgen von Eva Maria Hinterhuber, Ute Raßloff, Anke Pfeifer, Christine Schlosser, Irene Rübberdt und Malgorzata Trebisz.. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
-
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
enthält externes Digitalisat - FrauenMediaTurm | Köln