Kopenhagen:
1980
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
Urheberin: | Seeland, Suzanne |
Mitwirkende: | Seeland, Suzanne [RegisseurIn] |
Bestell-Signatur: | K 363 Rep. 500 Acc. 45 (242) Seeland |
Jahr: | 1980 |
Spieldauer: | 15:26:00 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Bericht über die Zusammensetzung der Konferenz mit offiziellen Vertreter_innen und Delegationen aus den einzelnen Ländern; über das Alternative Frauenforum für Nichtregierungsorganisationen und Gruppen der Autonomen Frauenbewegung, das für alle Frauen offen ist und auf dem die gleichen Themen behandelt werden wie auf der offiziellen Konferenz; über den Versuch von Vertreterinnen der deutschen Grünen an der offiziellen Konferenz teilzunehmen und ihren Rauswurf aus dem Konferenzsaal; über das Nichterscheinen der deutschen Familienministerin und das Fehlen des Deutschen Berichts über die Lage der Frau in Deutschland; über die mangelnde Umsetzung der in Mexiko-Stadt verabschiedeten Resolutionen und Aktionspläne der UN-Weltfrauenkonferenz von 1975 und die Verschlechterung der Situation von Frauen weltweit ; Diskussion über die Fortschreibung und Umsetzung des Weltaktionsplans über weltpolitische Themen, z. B. die Stellung der palästinensischen Frauen und Auswirkung der Apartheidpolitik auf die Frauen in Südafrika; Bericht über die Demonstration von skandinavischen Friedensfrauen O-Ton von Eva Rühmkorf, Leiterin der Hamburger Gleichstellungstelle, über Diskriminierung von Frauen durch Sprache, Benachteiligung von älteren Frauen, Frauenbilder in der Werbung, fehlende Chancengleichheit von Frauen in Ausbildung und Beruf; O-Ton von Frau Shabako, Vertreterin des African National Council über die doppelte Diskriminierung von schwarzen Frauen in Südafrika und die Verweigerung von Bürgerrechten; über unterschiedliche Vorstellung und Interessen der Delegationen und Vertreter_innen in Bezug auf die Verbesserung der Situation von Frauen von der Abschaffung der Diskriminierung von Frauen in westlichen Ländern bis hin zur konkreten Forderungen nach Umsetzung des Weltaktionsplans von 1975 in Bezug auf Bildung, Gesundheit, Armut usw. in Ländern der "Dritten Welt"; Konflikte zwischen den Gruppierungen in Bezug auf weltpolitische Themen |
|
Anmerkung: | |
Typ/Genre: Feature | |
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...