Buch Monografie

Tibetische Frauen zwischen Tradition und Innovation : Eine Untersuchung zum soziokulturellen Wandel im indischen Exil

Verfasst von: Seele-Nyima, Claudia
Münster: LIT , 2001 , 405 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Seele-Nyima, Claudia
Schriftenreihe: Interethnische Beziehungen und Kulturwandel
Jahr: 2001
ISBN: 3825853888
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Vier Jahrzehnte indisches Exil bedeutete für die Tibeterinnen und Tibeter den Sprung von einer abgeschotteten Ackerbau- und NomadInnengesellschaft zu einer multikulturellen Gesellschaft, in der Tradition und (Post-)Moderne, Globales und Lokales nebeneinander bestehen. Das Hauptthema der Untersuchung ist die Frage, wie sich der Übergang in die Moderne, das Spannungsfeld von Tradition und Innovation für die Tibeterinnen gestaltet. Die Autorin untersucht, was sich im Leben der Tibeterinnen verändert hat, welche Konflikte sich aus der Situation, Mitglieder einer "Nation ohne Staat" zu sein, ergeben. Insbesondere anhand der Lebensbereiche Familie, Ausbildung, Erwerbstätigkeit, Religion und Politik werden Aspekte der Tradition und Innovation erläutert.
Anmerkung:
Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2000
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge