New York, NY [u. a.]:
Routledge
,
1999
,
274 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Trinh-Thi-Minh-Ha |
Jahr: | 1999 |
Maße: | 23 cm |
ISBN: | 0415922003 |
Sprache: | Englisch |
Beschreibung: | |
Das Buch der feministischen Filmemacherin und Theoretikerin Trinh T. Minh-ha enthält Gespräche der Autorin mit Deb Verhoeven, Homi Bhabha, Annamaria Morelli, Bérénice Reynaud, Margaret Kelly, Kim Hawkins, Paul Kalina, Nancy Chen, Gwendolyn Foster, Mary Zournazi sowie Linda Tayler, Sarah Williams, Toroa Pohatu und Tessa Barringer. Trinh T. Minh-ha erklärt, was sie unter "the third term" versteht oder was sie mit der "infinite relation" zwischen Wörtern und Bildern meint. Breiten Raum in den Interviews nimmt der "space between" ein - zwischen ZuschauerIn, ProduzentIn und Film, zwischen Bild, Ton und Text oder zwischen Liebe und Widerstand. Diskutiert werden auch die Perspektiven des Films vor dem Hintergrund der sich ständig verändernden Realitäten in China und Vietnam. Das reichlich mit Schwarzweiß- und Farbfotos illustrierte Buch enthält weiters die Drehbücher der beiden Filme "Shoot for the Contents" und "A Tale of Love". | |
Anmerkung: | |
Filmogr. S. [IX] | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |