Buch
Monografie
Gender, religion and spirituality
Oxford:
Oxfam
,
1999
,
87 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Schriftenreihe: |
Gender and development
|
Jahr: | 1999 |
Sprache: | Englisch |
Beschreibung: | |
Die Beiträge dieses Heftes sollen der weitgehenden Vernachlässigung von Religion, Glaube und Spiritualität in der Entwicklungsforschung, -politik und -praxis entgegenwirken. Darüberhinaus geht es um eine Analyse der komplexen Beziehungen zwischen Kultur, Religion und Feminismus, wie sie sich in der geschlechtsspezfischen Entwicklungsarbeit in Ländern des Südens niederschlagen. Es wird aufgezeigt, wie sowohl organisierte Religionen als auch persönliche Spiritualität die Geschlechterbeziehungen formen, herausfordern und transformieren können. Thematisch beschäftigen sich die Beiträge etwa mit frauenemanzipatorischen Ansätzen innerhalb der muslimischen Lehre, mit der Bedeutung der (christlichen) Religion für arme Frauen und deren Befreiungspotential, mit den Auswirkungen der Tourismuswirtschaft in Nordwest-Nepal auf Geschlechterrollen und den Glauben der Frauen, mit den Geschlechterbeziehungen im Kontext des "Hindu"-Nationalismus in Indien, mit Gewalt pakistanischer Moslems im öffentlichen und privaten Bereich in Bradford/UK, mit den Schwierigkeiten moslemischer Aktivistinnen in Nordnigeria, einerseits finanzielle Unterstützung von westlichen Entwicklungsorganisationen zu erhalten und andererseits ihre emanzipatorischen Ziele innerhalb der islamischen Gesellschaft zu rechtfertigen, und mit den frauenspezifischen Auswirkungen des islamischen Fundamentalismus in Somalia. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |