Buch Monografie

Violence against women in the Caribbean : State and non-state responses

Verfasst von: Clarke, Roberta
New York: UNIFEM , 1998 , 110 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Clarke, Roberta
Jahr: 1998
ISBN: 0912917504
Sprache: Englisch
Beschreibung:
In der karibischen Gesellschaft spielen neben sozialen und ethnischen Differenzen die Geschlechterunterschiede, die durch männliche Dominanz gekennzeichnet sind, eine wesentliche Rolle. Für letztere nimmt die Familie eine zentrale Stellung ein: durch die geschlechtsspezifische Sozialisation, die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung und den ungleichen Zugang zu Ressourcen. Und die Familie ist ein zentraler Ort der Ausübung der männlichen Gewalt gegen Frauen. Die Broschüre bietet im ersten Kapitel einen auf statistische Indikatoren gestützten Überblick über Gewalt gegen Frauen in der Karibik. Nach einer Beschreibung der Entwicklungen im Kontext des internationalen Menschen-/Frauenrechtsdiskurses folgt eine Untersuchung der regionalen Strategien gegen Gewalt gegen Frauen in der Karibik, wobei zwischen Gesetzesinitiativen und -reformen, anderen Strategien auf Regierungsebene sowie Initiativen von NGOs unterschieden wird. Abschließend folgen Empfehlungen seitens der Regierungen sowie von NGOs. Der umfangreiche Anhang enthält Statistiken, Menschenrechtsinstrumente, einen Modellentwurf für eine Gesetzgebung bzgl. Gewalt in der Familie, sexuellen Angriffen und sexueller Belästigung sowie ein Verzeichnis von Organisationen, die in der Karibik gegen Gewalt gegen Frauen tätig sind.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.