Buch
Sammelband
40 Jahre Feministische Debatten : Resümee und Ausblick
Verfasst von:
Rendtorff, Barbara
info
[weitere]
Weinheim; Basel:
Beltz Juventa
,
2014
,
228 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | FE-139 |
Verfasst von: | Rendtorff, Barbara info ; Riegraf, Birgit; Mahs, Claudia (Hrsg.) |
Jahr: | 2014 |
ISBN: | 3779929317 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Dieser Sammelband vereinigt die Debatten feministischer Autorinnen verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen über die deutsche Frauenbewegung seit den 1970er-Jahren. Aufgegliedert ist der Band in vier Themenfelder der "Feministischen Debatten": "Gewalt im Geschlechterverhältnis", "Arbeit und das Geschlechterverhältnis", "Gerechtigkeit im Geschlechterverhältnis" und "Frauen-Bewegung und feministische Theorie". Der erste Beitrag eines jeden "Themenabschnitts" umreißt den infrage stehenden Gegenstand und zieht eine vorläufige Bilanz, der folgende zeichnet die jeweilige Debattengeschichte nach, der dritte und abschließende "setzt einen spezifischen Akzent und hebt einen aktuellen Aspekt hervor". Bei einigen der Beiträge handelt es sich um überarbeitete Fassungen früherer Publikationen. So der Aufsatz von Herta Nagl-Docekal über "Philosophische Perspektiven" wie auch der gemeinsame Beitrag von Hilge Landweer und Catherine Newmark "Zum Verhältnis von Theorie, Empirie und Methodik in der Geschlechterforschung" oder auch Irene Pimmingers Text über "Geschlechtergerechtigkeiten". Den vier Themenfeldern vorangestellt sind zwei Beiträge zur "Feministischen Theorie und Praxis" von Elisabeth List und Ilse Lenz. |
|
Anmerkung: | |
Beigaben: | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |