Artikel
Kriegerin und Krankenschwester : Mehr oder weniger spektakuläre Inszenierungen der Partisanin im sozialistischen Jugoslawien
Verfasst von:
Vittorelli, Natascha
in:
Spektakel
2012
,
Heft:
1
,
Band:
23
,
73-90 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Verfasst von: | Vittorelli, Natascha |
In: | Spektakel |
Ausgabe: | 23(2012)1 |
Jahr: | 2012 |
Heft: | 1 |
Band: | 23 |
Maße: | 30553 30509 |
ZDBID: | 1062220-2 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Natascha Vittorelli reflektiert in ihrem Beitrag anhand ausgewählter visueller Quellen (Film und Fotografien) Strategien der Repräsentation "der" Partisanin im sozialistischen Jugoslawien. Sie attestiert dieser Figur, ihrer historischen Präsenz und ihrer heroisierenden Inszenierung eine "spektakuläre Karriere". Die inszenierte Partisanin, so Vittorelli, repäsentierte die Widersprüche zwischen "Kriegerin" und "Krankenschwester" und verwies auf die Ambivalenzen der veränderten Geschlechterordnung im Nachkriegsjugoslawien. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Abb., Lit.angaben in Anm. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
-
GenderOpen | Digital
enthält externes Digitalisat - STICHWORT | Wien