Buch Sammelband

Gender, work and tourism

Herausgegeben von: Sinclair, M. Thea
London [u. a.]: Routledge , 1997 , 244 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Herausgegeben von: Sinclair, M. Thea
Ausgabe: 1. publ.
Jahr: 1997
ISBN: 041510985X
Sprache: Englisch
Beschreibung:
Die Tourismusbranche ist die drittgrößte Industrie und beschäftigt weltweit eine hohe Zahl von Frauen. Das Buch untersucht die zentrale Rolle der Frau in diesem Dienstleistungssektor. Es wird aufgezeigt, welche Art von Arbeit von Frauen übernommen wird und welchen Einfluß die Touristen und ihr Benehmen auf die lokale weibliche Bevölkerung hat. Zu den untersuchten Reisezielen gehören Zypern, Bali, Mexiko, Philippinen und Japan. Es wird gezeigt, von welcher Art Arbeit die Frauen ausgeschlossen werden und für welche sie bevorzugt herangezogen werden. Nicht nur die Angestellten in den Reisebüros sondern auch die Souvenirhändlerinnen, das Hotelpersonal, die Köchinnen und die Prostituierten werden in die Untersuchungen einbezoogen. Frauen werden dabei in ihrer Rolle als Sexualobjekt, als Erwerbsarbeiterinnen und in ihrer reproduktiven Rolle für den Tourismus genutzt. Neben der Kreation einer neuen geschlechtlichen Arbeitsteilung greift der Tourismus auch in die sozialen und politischen Machtverhältnisse ein. Eine besondere sexistische und rassistische Ausformung ist der Prostitutionstourismus in Asien.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.