Artikel
Politisches Selbstverständnis - Ambivalenz und Gespaltenheit : Töchter im Generationenkonflikt
in:
Töchter-Fragen. NS-Frauen-Geschichte
Freiburg im Breisgau:
Kore Verlag
,
1990
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | GE-505 |
Verfasst von: | ; Grimm, Susanne |
Herausgegeben von: | Gravenhorst, Lerke; Tatschmurat, Carmen |
In: | Töchter-Fragen. NS-Frauen-Geschichte |
Jahr: | 1990 |
ISBN: | 3926023813 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Im Rahmen einer Studie über Lebensentwürfe von Studentinnen untersucht die Autorin das politische Selbstverständnis von Studentinnen des Kriegs- und Nachkriegsdeutschland und damit indirekt deren Auseinandersetzungen mit der natinalsozialistischen Vergangenheit. Der vorliegende Beitrag illustriert zum einen, wie sich das politische Selbstverständnis von Studentinnen der 60er Generation zum Vergleich zur 40er Generation verändert hat, welchen Wandel die Vater-Tochter-Konstellationen hierbei erfahren, auf welche Bedingungen diese Veränderungen zurückzuführen sind. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |