Weitere Informationen

Einrichtung: FFBIZ-Archiv | Berlin
Urheberin: Seeland, Suzanne
Mitwirkende: Seeland, Suzanne [ErzählerIn]
Seeland, Suzanne [RegisseurIn]
Bestell-Signatur: K 141 Rep. 500 Acc. 45 (017) Seeland
Spieldauer: 29:22:00; 29:13:00
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Abschluss der Weltfrauenkonferenz der Vereinten Nationen in Nairobi, Resumee des Frauenjahrzehnts der Vereinten Nationen; Forum 85 (Treffen der regierungsunabhängigen Organisationen bzw. NGOs parallel zur Konferenz in Nairobi);



Gleichberechtigung: Fortschritte in der Bundesrepublik in puncto Gleichberechtigung; Rückschritte, Rezession, soziale Kürzungen und Frauenarbeitslosigkeit; Frauendemonstration des DGB 1983; Arbeitsschutzgesetze, Gesetzentwurf zum Erziehungsgeld, Diskussion der Anerkennung von Kindererziehungszeiten bei der Rentenversicherung, Kindererziehung als Leistung; Beschäftigungsförderungsgesetz, Aufweichung von Arbeitnehmerrechten, Zeitverträge, Diskriminierung von Frauen am Arbeitsplatz; Frauenbewegung, Demonstrationen und Gleichstellungsstellen;



Entwicklung: rechtliche Gleichstellung in der "Dritten Welt"; Bildungs- und Gesundheitspolitik; Durchsetzung von Rechten und Normen durch Eigenanstrengung und Fremdeinwirkung; Gesetzliche Gleichstellung versus Tradition, Diskrepanz zwischen Stadt und Land bezüglich Information zu und Umsetzung von Gesetzen; Bildung und Emanzipation von Frauen auf dem Land; Entwicklungshilfeprojekte für Frauen durch externe Geber bzw. Kooperationen sowie durch private Träger, Kooperation mit nationalen Frauenverbänden und Frauenselbsthilfegruppen; Beispiele aus Dschibuti und Burundi, Gambia; Kritik an Entwicklungshilfeprojekten, Vorurteile; Bilanzen von kirchlichen Trägern, privaten und staatlichen Trägern, Kampagnen gegen und Prävention von Sex-Tourismus und Menschenhandel;



Frieden: Atomare Bedrohung; Erbe des Vietnamkriegs; aktuelle kriegerische oder militärische Auseinandersetzungen (z.B. Libanon, El Salvador, Afghanistan; Chile, Argentinien, Südpazifik); Rassismus, Militarismus und Waffenproduktion durch Erstweltstaaten; Forum 85 und das Friedenszelt; Berichte von Frauen und Mütterkomitees; Dialoge zwischen Frauen aus "verfeindeten Ländern" (z.B. USA und Sowjetunion); Naher Osten: Israel, Libanon und Palästina; Forderung nach Beteiligung von Frauen an Genfer Verhandlungen; Dialog zwischen Forum und offizieller Delegation in Nairobi; Politik und (Frauen-)Alltag; Friedensbewegung und Anti-Atombewegung;



Gespräch von Suzanne Seeland mit Irmgard Blättel (DGB und Vorsitzende des Deutschen Frauenrates), Uta Niemann-Jordan (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit), Beatrix Muki Shakwe (?) (Tansania), Ellen Diederich (Feminist International for Peace and Food)
Anmerkung:
Typ/Genre: Gespräch
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

FFBIZ - das feministische Archiv e.V.

Scharnweberstr. 31
10247 Berlin
Telefon: +49 (0)30 95 61 26 78
Öffnungszeiten
Do und Fr 10-17 Uhr (nur nach Anmeldung)
Alle Menschen, die Interesse am Bestand haben, können das Archiv nutzen.

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.