Buch
Monografie
Daughters of the dragon : women's lives in contemporary China
Verfasst von:
Hall, Christine
London:
Scarlet Press
,
1997
,
205 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Hall, Christine |
Jahr: | 1997 |
ISBN: | 1857270681 |
Sprache: | Englisch |
Beschreibung: | |
Im journalistischen Stil berichtet die Autorin über die Situation der Frauen in China. Die Lebensbedingungen der Frauen von heute unterscheiden sich fundamental von denen ihrer Großmütter. Abgedeckt wird der alltägliche Lebenszusammenhang von Frauen von der Geburt bis ins Alter. Durch die Wiedergabe von Interviewpassagen läßt Hall die Frauen auch selbst zu Wort kommen. Neben einem kurzen historischen Rückblick wird das Schul- und Ausbildungssystem dargestellt und die beruflichen Karrieremöglichkeiten für Frauen untersucht. Wie Freundschaften, Liebesbeziehungen und Ehen entstehen, welchen Einfluß darauf die Eltern und Schwiegermütter haben und wie die Gesellschaft mit Sexualität umgeht, zeigt ein weiterer Abschnitt. Danach folgt ein Überblick über die rechtliche Stellung der Frauen in der Ehe. Die Ein-Kind-Politik und die Bevorzugung männlicher Nachkommen bringt einige Probleme bei der Familienplanung mitsich. Die beengten Wohnverhältnisse haben ebenfalls Einfluß auf das Familienleben. Auch auf das Alltagsleben und das Konsumverhalten wird eingegangen. Besonders seit der ökonomischen Öffnung und zunehmenden Kapitalisierung werden Mode und Schönheitswahn zum zentralen Thema junger Chinesinnen. Das Freizeitverhalten wird ebenfalls skizziert. Im Kapitel "Praying to Mao" wird das Spannungsfeld von Politik und Religion umrissen. Das Buch schließt mit einem Ausblick in die Zukunft. | |
Anmerkung: | |
Fotos | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |