Buch Monografie

All too familiar : sexual abuse of women in U.S. state prisons

New York: Human Rights Watch , 1996 , 347 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Körperschaft: Human Rights Watch, Women's Rights Project
Jahr: 1996
ISBN: 1564321533
Sprache: Englisch
Beschreibung:
Dieser Report untersucht die sexuelle Gewalt gegen weibliche Häftlinge durch männliche Gefängnisangestellte in 11 Landeshaftanstalten der USA. Die Studie basiert auf Interviews zwischen 1994 und 1996 mit Verwaltungsbehörden und WärterInnen, MenschenrechtsanwältInnen und Gefangenen. Für weibliche Gefangene ist eine Inhaftierung zumeist eine schreckliche Erfahrung, da es kaum Möglichkeiten gibt, gegen Gewalt seitens der Wärter zu protestieren, Untersuchungsmechanismen funktionieren meist nicht. 52% der Gefangenen sind Afroamerikanerinnen, obwohl diese Gruppe nur 14% der Bevölkerung ausmacht. Mindestens die Hälfte der Gefangenen war schon vor der Haft von sexueller Gewalt betroffen. In US-Gefängnissen bewachen gegen internationale Regeln auch männliches Personal die weiblichen Inhaftierten. Die Studie untersucht das Ausmaß des Mißbrauchs und die sich darauf beziehende Gesetzeslage einiger ausgewählter Staaten. HRW listet zum Schluß Vorschläge zur Verhinderung sexueller Gewalt gegen weibliche Häftlinge auf.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge