Buch
Monografie
Das Recht der Frauen auf Erwerb : Blicke auf das Frauenleben der Gegenwart
Verfasst von:
Otto-Peters, Louise
info
Leipzig:
Leipziger Univ.-Verl.
,
1997
,
146 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | FE.06.014-1997 |
Formatangabe: | Monographie; Quellentext |
Verfasst von: | Otto-Peters, Louise info |
Herausgegeben von: | Franzke, Astrid; Ludwig, Johanna; Notz, Gisela; Louise-Otto-Peters-Gesellschaft |
Mitwirkende: | Götze, Ruth [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] |
Schriftenreihe: |
Louiseum ; 7
|
Ausgabe: | [Nachdr.] |
Jahr: | 1997 |
Beschreibung: | Ill. |
ISBN: | 3931922693 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
enthält von Otto-Peters, Louise: "Adresse eines Mädchens an den hochverehrten Herrn Minister Oberländer, an die durch ihn berufene Arbeiterkommission und an alle Arbeiter" (siehe auch Sign.: FE.06.213); enthält von Heinrich, Joseph: Vorwort von 1866 zu "Das Recht der Frauen auf Erwerb" | |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- FrauenStadtArchiv | Hamburg
- Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
- CID | Fraen an Gender | Luxemburg
- ausZeiten | Bochum
- schema f | Zurich
- Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
- Spinnboden | Berlin
- Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
- Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
- MONAliesA | Leipzig
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei