Buch Monografie

Confronting the fortress : Black and migrant women in the European Union. Working Papers

Verfasst von: Subhan, Andrea
Brüssel; Luxembourg: 1995 , 272 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Subhan, Andrea
Körperschaft: Europäisches Parlament
Schriftenreihe: Women's Rights Series
Jahr: 1995
Sprache: Englisch
Beschreibung:
Das Forschungsprojekt wurde von Emma Franks für das European Forum of Left Feminists durchgeführt und von der Frauenlobby als Dokumentation dem Europäischen Parlament vorgelegt. Sie analysiert, wieso Migrantinnen und Schwarze Frauen trotz zunehmender Organisierung unbeachtet bleiben und in der formellen und informellen Politik auf EU-Ebene unterrepräsentiert sind. Es werden Vorschläge gemacht, wie die Partizipation dieser Gruppen gesteigert werden könnte. Zu diesem Zweck werden die Frauengruppen und Netzwerke derselben vorgestellt. Die Frauen sind heterogen in Status und Selbstdefinition, aber gemeinsam Rassismus und Sexismus ausgeliefert. Dem Europäischen Parlament und der Frauenlobby werden Anregungen gegeben, wie sie diese immer noch marginalisierten Frauen und ihre Bedürfnisse durch z.B. strukturelle Veränderungen besser in die Politik integrieren können, endgültiges Ziel ist jedoch die Selbstrepräsentanz. Besonders beachtet werden die Aspekte legaler Status, Rassismus und Sexismus, Erwerbstätigkeit, Bildung und politisches Verhalten. Auch die Differenzen zur weißen Frauenbewegung werden angesprochen. Die Länderprofile bringen Hintergründe zur historischen und rechtlichen Lage, Statistiken zu Asylantinnen, zu den einzelnen Frauengruppen und -organisationen sowie spezifische Empfehlungen zur Verbesserung der Situation dieser Frauen. Zum Schluß finden sich Literatur- und Adressenhinweise. (Zusammenfassung II G 186 in deutsch)
Anmerkung:
Bibliographie; Adressenverzeichnis
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.