Buch
Monografie
Intersektionalität : Zur Analyse sozialer Ungleichheiten
Verfasst von:
Winker, Gabriele
[weitere]
Bielefeld:
transcript
,
2009
,
163 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | FF-80 |
Verfasst von: | Winker, Gabriele; Degele, Nina |
Jahr: | 2009 |
ISBN: | 3837611493 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Ungleichheit und Diskriminierung, Rassismus, Antisemitismus, Homophobie und Frauenfeindlichkeit sind in unserer Gesellschaft nach wie vor vorhanden. Oft sind "Betroffene" gleich mehrfach diskriminiert: der alternde Homosexuelle, die jüdische Marokkanerin, die in prekären Arbeitsverhältnissen lebende Lesbe und die arme schwarze Muslima sind Beispiele hierfür. Was bedeutet nun diese Mehrfachdiskriminierung, wie wirkt sie sich in Einzel"fall" aus, wie greifen Diskriminierungserfahrungen ineinander, verstärken oder neutralisiern sich vielleicht auch? Diesen Fragestellungen geht die sozialwissenschaftliche Frauen- und Genderforschung in letzter Zeit verstärkt unter dem Fachbegriff "Intersektionalität" nach. Verschiedene feministische und queere Denkansätze sowie die Methodolgie der Analyse sozialer Ungleichheiten werden herangezogen, um neue Erkenntnisse in diesem zentralen Bereich unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit zu gewinnen. Patriarchat und Kapitalismus, Heteronormativität und Jugendkult, Identitätskonstruktionen und der Blick auf unterschiedliche soziale Praxen sowie eine empirische Mehrebenenanalyse am Beispiel Erwerbslosigkeit bieten jede Menge Anschauungs- und Analysematerial. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: 15 S. Lit.verz. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
- FrauenMediaTurm | Köln
- belladonna | Bremen
- CID | Fraen an Gender | Luxemburg
- Frauensolidarität | Wien
- Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
- Spinnboden | Berlin
- Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
- STICHWORT | Wien