Buch
Monografie
Das Land der Töchter : eine Kindheit bei den Moso, wo die Welt den Frauen gehört
Verfasst von:
Namu, Yang Erche
[weitere]
München:
Ullstein
,
2003
,
287 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | B-1528 |
Orginaltitel: | Leaving Mother Lake. A Girlhood at the Edge of the World |
Verfasst von: | Namu, Yang Erche; Mathieu, Christine |
Mitwirkende: | Röhl, Barbara [ÜbersetzerIn] |
Jahr: | 2003 |
Beschreibung: | 22 cm ; Pp. |
ISBN: | 3550075782 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Biografie der chinesischen Popsängerin Namu, die ihre Kindheit nahe Tibet als Angehörige des Volkes der Moso verbrachte. Die einzigartige Kultur der Moso ist streng matrilinear aufgebaut und die Frauen haben die Kontrolle über Besitz, Familie und die Sitten. Namu erzählt sehr persönlich von den Besonderheiten, Freiheiten aber auch Zwängen der Kultur ihres Volkes und einer schwierigen Mutter-Tochter-Beziehung, die letztlich dazu führt, daß sie ihr Volk verlässt. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |