Artikel
Transformation von Arbeit - Persistenz von betrieblichen Geschlechterverhältnissen?
Verfasst von:
Nickel, Hildegard Maria
info
2008
,
Heft:
3-4
,
Band:
26
,
72-87 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Verfasst von: | Nickel, Hildegard Maria info |
Ausgabe: | 26(2008)3-4 |
Jahr: | 2008 |
Heft: | 3-4 |
Band: | 26 |
Maße: | 30456 30375 |
ZDBID: | 2025848-3 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Der Beitrag fokussiert auf die Beziehung von Vermarktlichung, der zunehmenden Subjektivierung von Arbeit und den Geschlechterverhältnissen am Arbeitsplatz. Er untersucht Möglichkeiten und Gelegenheiten, Solidarität in den Bereichen von Arbeit und Geschlechterpolitik auszudrücken, während der Begriff des Kapitals sich in alle Felder des sozialen Lebens ausdehnt. Die Autorin zieht dazu eine kürzlich abgeschlossene empirische Untersuchung der deutschen Bahn AG heran. Zusammenfassend wird festgestellt, dass die Transformation von Arbeit ein hochdynamischer Prozess ist, der männliche und weibliche Beschäftigte betrifft, dass sich aber nur wenige Impulse für die betrieblichen Geschlechterverhältnisse zeigen. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: 2 S. Lit.verz. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
-
GenderOpen | Digital
enthält externes Digitalisat - STICHWORT | Wien