Buch Monografie

The United Nations and the advancement of women : 1945 - 1996

New York, NY: UNO , 1996 , 845 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Körperschaft: Vereinte Nationen / Department of Public Information
Schriftenreihe: The United Nations blue books series
Ausgabe: rev. ed.
Jahr: 1996
ISBN: 9211006031
Sprache: Englisch
Beschreibung:
Dieses Buch dokumentiert die fünfzigjährige Geschichte der Vereinten Nationen hinsichtlich ihrer Bemühungen um die internationale Durchsetzung der Frauenrechte. Bereits in der UN-Charta ist die Gleichberechtigung der Frau festgehalten. Der Band enthält eine Geschichte der wichtigsten Schritte auf dem Weg der Anerkennung der Frauenrechte als Menschenrechte, wobei zuerst die rechtlichen Grundlagen geschaffen werden mußten, denen dann die Anerkennung der Bedeutung der Frau für die Entwicklung folgte. Ein weiterer Meilenstein war die Weltfrauendekade von 1976-1985. Zwischen der dritten und vierten Weltfrauenkonferenz wurde um die Durchsetzung von Gleichheit, Entwicklung und Frieden gerungen. Unter den mehr als 130 bedeutenden UNO-Dokumenten finden sich die Konvention gegen die Diskriminierung der Frau (CEDAW, 1979), Konventionen und Deklarationen über die politischen Rechte und die Staatszugehörigkeit verheirateter Frauen, Abschlußdokumente der vier Weltfrauenkonferenzen von Mexico City 1975 bis Beijing 1995, Resolutionen der Generalversammlung und des Wirtschafts- und Sozialrates sowie Statistiken zur Lage der Frauen in den verschiedenen Ländern. Eine Chronologie der einschlägigen UNO-Seminare und Konferenzen sowie der besonderen Ereignisse ergänzen die Originaldokumente.
Anmerkung:
Quellenanhang
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.