Artikel
'Cruel' and 'Nurturing' Mothers : The Construction of Motherhood in Tuscany (1500-1800)
Verfasst von:
Calvi, Giulia
in:
Altern
2006
,
Heft:
1
,
Band:
17
,
75-92 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Verfasst von: | Calvi, Giulia |
In: | Altern |
Ausgabe: | 17(2006)1 |
Jahr: | 2006 |
Heft: | 1 |
Band: | 17 |
Maße: | 30541 30509 |
ZDBID: | 1062220-2 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Die italienische Historikerin Giulia Calvi setzt sich mit der Thematik der Mutterschaft auseinander und richtet dabei den Blick auf die vielfältigen Erfahrungen von Müttern in unterschiedlichen historischen Kontexten, verbunden mit der Frage, welche Möglichkeiten des Selbstverständnisses, der Repräsentation und der Selbstermächtigung sich für Frauen eröffneten und welches Spannungsverhältnis zum gesellschaftlichen Normensystem sich daraus ergab. Für ihr eigenes zeitliches Untersuchungsfeld, das Europa der Frühen Neuzeit, konkretisiert am Großherzogtum Toskana, sah sich Calvi mit einer äußerst fragmentarischen Quellenlage konfrontiert. Selbst familiäre Aufzeichnungen dokumentieren nur das, was im Interesse eines patrilinearen Familiengedächtnisses lag. Sichtbar wurde die weibliche Perspektive jedoch, wenn Mütter zu Witwen wurden und damit gesetzlich ermächtigt waren, im Interesse ihrer Kinder zu handeln und zu schreiben - etwa wenn sie sich bei Konflikten um die Vormundschaft und das Erbe an öffentliche Institutionen wandten, um ihre eigene Position gegenüber der Verwandtschaft ihres verstorbenen Ehemannes zu stärken. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Lit.angaben in Anm. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
-
GenderOpen | Digital
enthält externes Digitalisat - STICHWORT | Wien