Buch Monografie

Strukturanpassung im Süden : eine Dokumentation von Frauensichten

Zürich: 1995 , 279 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Körperschaft: Koordinationsstelle "Frauen und Entwicklung" der evangelischen Hilfswerke und Missionen der Schweiz
Jahr: 1995
Sprache: Deutsch, Englisch, Spanisch
Beschreibung:
Der erste Teil einer Trilogie zu Strukturanpassungspolitik im internationalen Zusammenhang beschäftigt sich mit den klassischen Strukturanpassungsprogrammen im Süden wie sie von IWF und Weltbank zur Lösung der Schuldenkrise konzipiert wurden. Die SAPs zielen auf Kürzung der öffentlichen Ausgaben und ordnungspolitische Maßnahmen ab. Von den freien Marktkräften erhofft man sich die Aktivierung der Volkswirtschaften und eine wettbewerbsfähige Exportwirtschaft. Die sozialen Folgen der staatlichen Einsparungen sind katastrophal und treffen zuerst und am meisten die Frauen. Die Dokumentation versammelt verschiedene Artikel, Pressemeldungen und v.a. Graue Literatur mit Erfahrungsberichten, Analysen und Alternativvorschlägen der Frauen des Südens. Zu Afrika wird besonders auf die Auswirkungen der SAPs eingegangen, zu Asien wird die Debatte der Frauenbewegung dokumentiert und zu Lateinamerika wird auf Basisinitiativen und Ansätze einer Alternativökonomie hingewiesen. Jedem Abschnitt folgt eine Literaturliste.
Anmerkung:
Broschüre; Presseausschnitte; Beiträge einzeln nicht erfaßt
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.