Artikel
Jung, ledig, räumlich mobil und weiblich : Von den Ländern der Habsburgermonarchie in die Vereinigten Staaten der USA
Verfasst von:
Steidl, Annemarie
in:
Auf der Flucht
2004
,
Heft:
2
,
Band:
15
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Verfasst von: | Steidl, Annemarie |
In: | Auf der Flucht |
Ausgabe: | 15(2004)2 |
Jahr: | 2004 |
Heft: | 2 |
Band: | 15 |
Maße: | 30538 30509 |
ZDBID: | 1062220-2 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Migration von Frauen ist das Thema von Annemarie Steidl in ihrem Beitrag über die Emigration von Frauen aus den Ländern der Habsburgermonarchie in die USA. Dabei stützt sich Steidl auf neue Quellen, nämlich die Passagierlisten von Auswanderungsschiffen. Die Analyse dieser Listen erlaubt es zum ersten Mal, detaillierte Angaben über die Anzahl, Alter, Familienstand, sowie Beruf eines erheblichen Teils von MigrantInnen zu machen. Steidl. betont, dass Frauen ebenso wie Männer auf der Suche nach besseren Erwerbsmöglichkeiten auswanderten. Miigration bedeutete für Frauen jedoch nicht nur die Konfrontation mit geschlechtsspezifischen Schwierigkeiten, die Hoffnung auf den ersehnten sozialen Aufstieg erfüllte sich keineswegs in allen Fällen. Migration bedeutete darüber hinaus oft auch den Bruch mit Traditionen und den Beginn neuer Lebensformen. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Lit.angaben in Anm. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
-
GenderOpen | Digital
enthält externes Digitalisat - STICHWORT | Wien