Buch Sammelband

Praxishandbuch Online-Fundraising : Wie man im Internet und mit Social Media erfolgreich Spenden sammelt.

Herausgegeben von: Lampe, Björn [weitere]
Bielefeld: transcript , 2015

Weitere Informationen

Einrichtung: belladonna | Bremen
Signatur: B-7345
Herausgegeben von: Lampe, Björn; Ziemann, Kathleen; Ullrich, Angela
Jahr: 2015
Beschreibung: 184 S.; enthält Fotos; enthält zahlr. graph. Darstellungen;
ISBN: 3837633101
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
"1.0BasiswissenVom Spendenmarkt bis zur guten Website - die wichtigsten Grundlagen fürs Online-Fundraising. | 8\[W9]\1.1 spenderpyramide und Loyalitätszyklus Wie man aus Interessenten engagierte Unterstützer macht. | 9\[W9]\1.2Der spendenmarkt in Deutschland Wer spendet wann, wo und wie viel? | 13\[W9]\1.3Formen des Online-Fundraisings Spendenformular, Aufrunden, Painless Giving und Co. | 20\[W9]\1.4werkzeuge fürs Online-FundraisingAnbieter, Kosten und Funktionen. | 25\[W9]\1.5Interview mitMaik MeidMobilfähigkeit sollte höchste Priorität genießen. | 30\[W9]\1.6eine richtig gute website Mit dem Online-Auftritt Menschen begeistern. | 34\[W9]\1.7search engine Marketing: seO und seaÜber das Suchen und Finden im Internet. | 39\[W9]\2.0GrunDLaGen Der KOMMuniKatiOn Storytelling, Newsletter, Shitstorm und Co. | 50\[W9]\2.1 warum Geschichten wichtig sind und wie sie gelingen Das Einmaleins des Storytellings. | 51\[W9]\2.2Fotos sind wichtig!So gelingen sie. | 56\[W9]\2.3 newsletter im FokusUnterstützer informieren, motivieren und binden. | 60\[W9]\2.4Journalisten informierenSo gelingt die Pressemitteilung. | 67\[W9]\2.5 souverän auf Kritik reagierenWenn Kommentare unfreundlich werden. | 70\[W9]\3.0 sOciaL MeDiaIn sozialen Netzwerken Bewusstsein fürs Problem schaffen und Interessenten binden. | 72\[W9]\3.1Menschen da abholen, wo sie sindWarum Social Media in der Kommunikation nicht fehlen dürfen. | 73\[W9]\3.2 content-strategie Kommunikation mit Weitsicht. | 78\[W9]\3.3 social Media im ÜberblickWelche Kanäle wofür taugen. | 83\[W9]\3.4 social-Media-ManagementMit diesen Werkzeugen lassen sich Inhalte koordinieren. | 86\[W9]\3.5Facebook im FokusDas größte soziale Netzwerk schlau nutzen. | 89\[W9]\3.6Interview mit Dagmar HircheAuf Facebook erreicht man auch alte Menschen. | 96\[W9]\3.7 twitter im FokusBotschaften auf den Punkt bringen und schnell verbreiten. | 99\[W9]\3.8Youtube im FokusInhalte, Technik und die richtige Botschaft. | 103\[W9]\4.0 ricHtiGBittenKampagnen und Spendenaufrufe. | 108\[W9]\4.1 richtig bitten mit Brief, Bild und VideoCall to Action auf den Punkt gebracht. | 109\[W9]\4.2"wenn jetzt jeder einen euro spendet, dann..."Viva con Agua verrät das Geheimnis seines Fundraising-Erfolgs. | 114\[W9]\4.3KampagnenplanungMit der richtigen Strategie deine Botschaft SMART verbreiten. | 118\[W9]\4.4Interview mit Jakob skatullaWir hatten großes Vertrauen in unsere Megafone. | 121\[W9]\5.0 ricHtiGDanKenDen Spender wertschätzen und Erfolge berichten. | 124\[W9]\5.1Persönlich, schnell und kreativ So gelingt das Danke. | 125\[W9]\6.sPenDer ManaGenDauerhafte Beziehungen aufbauen und Spender zu Multiplikatoren machen. | 132\[W9]\6.1Dauerspender finden und bindenGutes Spendermanagement. | 133\[W9]\6.2Interviewcaritas und syrienHilfe e.V. Spenderverwaltung: Excel vs. Fundraise Plus. | 138\[W9]\6.3 spender zu Multiplikatoren machenSo funktionieren Spendenaktionen. | 141\[W9]\6.4Interview mit Johanna HartungDas war nicht die letzte Spendenaktion! | 145\[W9]\7.0MessenGoogle Analytics und andere Werkzeuge. | 147\[W9]\7.1 controlling für nPOsZiele, KPIs und Return on Investment. | 148\[W9]\7.2Google analytics für anfängerDie Grundlagen im Überblick. | 153\[W9]\7.3Interviewmitthilo reichenbach Extrem spannend finde ich Datensegmente. | 156\[W9]\7.4 aus Daten lernenWie Wikimedia seine Spendeneinnahmen Jahr für Jahr steigert. | 159\[W9]\8.0 ausBLicKunDtrenDsOnline-Fundraising und CSR der Zukunft. | 164\[W9]\8.1Interview mit Joana BreidenbachDie Kluft zwischen Organisationen, die online fundraisen, und denen, die das nicht tun, wird immer größer. | 165\[W9]\8.2 wenn unternehmen online Gutes tun:Digitale Trends im gesellschaftlichen Engagement von Unternehmen. | 169\[W9]\9.0cHecKListe für deine Fundraising-Strategie| 172\[W9]\Autoren | 174\[W9]\Endnoten | 178\[W9]\Index | 180\[W9]\Bildnachweise | 184
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen

Standort

belladonna, Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V.

Sonnenstraße 8
28203 Bremen
Telefon: +49 (0)421 703 534
Öffnungszeiten für das Archiv
Di 13.00 - 15.00 Uhr
Do 15.00 - 18.30 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge