Artikel
Gut angepasst? Belastbar? Widerstandsfähig? Resilienz und Geschlecht
Verfasst von:
Bröckling, Ulrich
in:
Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien
2013
,
Heft:
1
,
Band:
19
,
49-66 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Hier verfügbare Digitalisate
Weitere Informationen
Einrichtung: | GenderOpen | Digital |
---|---|
Link: | Volltext |
Verfasst von: | Bröckling, Ulrich |
In: | Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien |
Jahr: | 2013 |
Heft: | 1 |
Band: | 19 |
ISSN: | 0948-9975 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Resilienz ist ein einflussreiches Konzept im Bereich der Entwicklungspsychologie und Gesundheitswissenschaften und bezeichnet die Verfügbarkeit schützender Ressourcen, welche die Vulnerabilität gegenüber Risiken reduzieren. Der Aufsatz untersucht die Resilienzforschung sowie die Programme der Resilienzförderung im Hinblick auf ihre geschlechtsbezogenen Rationalitäten, Sozial- und Selbsttechnologien sowie Subjektivierungsweisen. | |
Gesamten Bestand von GenderOpen anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
Standort
GenderOpen Repositorium
Ein Repositorium für die Geschlechterforschung.
Eine Kooperation des Margherita-von-Brentano-Zentrum an der Freien Universität Berlin, dem Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität und zu Berlin und dem Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschungan der Technischen Universität Berlin
Eine Kooperation des Margherita-von-Brentano-Zentrum an der Freien Universität Berlin, dem Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität und zu Berlin und dem Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschungan der Technischen Universität Berlin