Artikel

Fußballsozialisation – eine Chance für Mädchen

Verfasst von: Kugelmann, Claudia [weitere]
in: FGS (Freiburger GeschlechterStudien)
2009 , Heft: 1 , Band: 15 , 65–78 S.
Weitere Suche mit:

Weitere Informationen

Einrichtung: GenderOpen | Digital
Link: Volltext
Verfasst von: Kugelmann, Claudia; Weigelt-Schlesinger, Yvonne
In: FGS (Freiburger GeschlechterStudien)
Jahr: 2009
Heft: 1
Band: 15
ISSN: issn:0948-9975
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Der Beitrag skizziert zunächst die Situation des Fußballsports für Mädchen und Frauen in Deutschland. Dabei wird ein Blick auf die historische Entwicklung geworfen, um dann die Beziehung zur aktuellen Geschlechterforschung aufzuzeigen. Anknüpfend daran werden die Potenziale, die das Fußballspielen für die Sozialisation von Mädchen bereithält, aus sportpädagogischer Sicht erläutert. Vor diesem Hintergrund der beschriebenen Handlungspotenziale wird ein mädchenorientiertes Konzept der Fußballvermittlung vorgestellt. Im Fokus stehen dabei folgende Fragen: Welchen Gewinn haben Mädchen und Frauen vom Fußball spielen? Wie können sie effektiv und mit Freude Fußball spielen lernen? Wodurch sollte ein sportspieldidaktisches Konzept zur Vermittlung des Fußballspiels bei Mädchen charakterisiert sein?
Gesamten Bestand von GenderOpen anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

GenderOpen Repositorium

Ein Repositorium für die Geschlechterforschung.
Eine Kooperation des Margherita-von-Brentano-Zentrum an der Freien Universität Berlin, dem Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität und zu Berlin und dem Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschungan der Technischen Universität Berlin

Ähnliche Einträge