Artikel

Die „Arbeit am Menschen”. : Bedarfe und Ansätze der Professionalisierung von Care Work

in: Care - Wer sorgt für wen?
Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich , 2010 , Band: 6 , 47-68 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: GenderOpen | Digital
Link: Volltext
Verfasst von: ; Friese, Marianne
Herausgegeben von: Moser, Vera; Pinhard, Inga
In: Care - Wer sorgt für wen?
Schriftenreihe: Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
Jahr: 2010
Band: 6
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Die ‚Arbeit am Menschen’ wird innerhalb eines modernisierungstheoretischen Zugriffs in ihrem Professionalisierungsprozess skizziert. Dabei treten in einer historischen Dimension zwei zu professionalisierende Spannungsfelder in den Blick: ‚Care als Beziehungsangebot und Care als Pflegetätigkeit, die in Standards beruflicher Tätigkeit gegossen werden sollten. Ein solches Modell könnte der zunehmenden Prekarisierung von Care-Tätigkeiten entgegenwirken.
Gesamten Bestand von GenderOpen anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

Standort

GenderOpen Repositorium

Ein Repositorium für die Geschlechterforschung.
Eine Kooperation des Margherita-von-Brentano-Zentrum an der Freien Universität Berlin, dem Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität und zu Berlin und dem Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschungan der Technischen Universität Berlin