Artikel
Dreh- und Angelpunkt für Geschlechterforschung : Das IZFG feiert sein zehnjähriges Bestehen an der Universität Bern
Verfasst von:
Fankhauser, Lilian
in:
Genderstudies
2011
,
Heft:
18
,
10-11 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Hier verfügbare Digitalisate
Weitere Informationen
Einrichtung: | GenderOpen | Digital |
---|---|
Link: | Volltext |
Verfasst von: | Fankhauser, Lilian |
In: | Genderstudies |
Jahr: | 2011 |
Heft: | 18 |
ISSN: | 1663-7879 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Am 3. Januar 2001 hat Brigitte Schnegg ihre Tätigkeit als Leiterin des Interdisziplinären Zentrums für, wie es damals noch hiess, Frauen und Geschlechterforschung an der Universität Bern aufgenommen, lediglich von einer Mitarbeiterin und einer Gruppe von sieben Professorinnen, welche die Schaffung des Zentrum initiiert haben, unterstützt. Die Arbeit dieser zehn Jahre illustrieren wir anhand von zehn zentralen Aktivitäten. | |
Gesamten Bestand von GenderOpen anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
Standort
GenderOpen Repositorium
Ein Repositorium für die Geschlechterforschung.
Eine Kooperation des Margherita-von-Brentano-Zentrum an der Freien Universität Berlin, dem Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität und zu Berlin und dem Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschungan der Technischen Universität Berlin
Eine Kooperation des Margherita-von-Brentano-Zentrum an der Freien Universität Berlin, dem Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität und zu Berlin und dem Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschungan der Technischen Universität Berlin