Buch
Monografie
Gender and plantation labour in Africa : the story of tea pluckers' struggles in Cameroon
Verfasst von:
Konings, Piet
Bamenda:
Langaa Research & Publ.
,
2012
,
289 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Konings, Piet |
Jahr: | 2012 |
Maße: | 23 cm |
ISBN: | 995672730X |
Sprache: | Englisch |
Beschreibung: | |
Das Buch untersucht die Beziehung zwischen Plantagenarbeit und Gender in Kamerun und berücksichtigt dabei auch den Wandel in der Vorstellung von Gender in Afrika. Das größte Anliegen des Buches ist zu demonstrieren, dass die Etablierung der Plantagenarbeit während der Kolonialherrschaft bedeutende Konsequenzen für die Geschlechterrollen hatte sowie für die Beziehungen innerhalb und außerhalb des kapitalistischen Arbeitsprozesses. Das Buch fokussiert dabei auf zwei Tee-Farmen im anglophonen Kamerun. Die Untersuchung genau dieser Anwesen ist dabei von Interesse, da eine davon hauptsächlich weibliche Angestellte hatte, die andere mehrheitlich männliche Pflücker_innen. So können Unterschiede zwischen "männlichen" und "weiblichen" Widerstandsformen gegen die Kontrolle und Ausbeutung im Arbeitsprozess untersucht werden. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |