Buch Monografie

Mileva Einstein-Maric und andere geniale Frauen : Wortstücke

Verfasst von: Trömel-Plötz [weitere]
Rüsselheim am Main: Christel Göttert Verlag , 2019 , 228 S.
Weitere Suche mit:

Weitere Informationen

Einrichtung: belladonna | Bremen
Signatur: B-7034
Verfasst von: Trömel-Plötz; Senta
Jahr: 2019
ISBN: 3939623733
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Mileva Einstein-Maric, Sophie Taeuber-Arp, Julie Wolfthorn, Marie Bashkirtseff, Elena Luksch-Makowsky, Dora Hitz, Teresa Feodorowna Ries, Ida Boy-Ed, Elsa Asenijeff, Vally Wygodzinski, Marevna, Carmen Herrera, Josephine Nivison-Hopper, Paula Modersohn-Becker, Clara Westhoff-Rilke.\[W9]\Sie alle waren geniale Frauen, die erste Wissenschaftlerin, die anderen Künstlerinnen. Wie kam es, dass sie fast vergessen sind? S. 9 Dank\[W9]\S. 11 Vorwort - in drei Teilen\[W9]\S. 17 Mileva Einstein- Mari?: Eine Annäherung\[W9]\S. 79 Sie arbeitete - er war das Genie: Sophie Taeuber-Arp\[W9]\S. 95 Tod durch Vergessen: Marie Bashkirtseff, Marevna, Elena Luksch-Makowski, Julie Wolfthorn, Teresa Feodorowna Ries, Ida Boy-Ed, Dora Hitz, Elsa Asenijeff, Vally Wygodzinski\[W9]\S. 119 "Ich werde etwas…": paula Modersohn-Becker\[W9]\S. 139 Clara Westhoff-Rilke\[W9]\S. 153 Carmen Herrera und Josephine Nivison-Hopper\[W9]\S. 179 Das Leben leidenschaftlich lieben\[W9]\S. 219 Literaturverzeichnis\[W9]\S. 223 Nachwort - in zwei Teilen
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen

Standort

belladonna, Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V.

Sonnenstraße 8
28203 Bremen
Telefon: +49 (0)421 703 534
Öffnungszeiten für das Archiv
Di 13.00 - 15.00 Uhr
Do 15.00 - 18.30 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge