Artikel
Frauenbewegung - Bewegungsgenerationen - Generationenbruch? : Generationenkonzepte in Diskursen der Frauenbewegung
Verfasst von:
Thon, Christine
2003
,
Heft:
1
,
Band:
21
,
111-122 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Verfasst von: | Thon, Christine |
In: | Nachdenken über ... |
Ausgabe: | 21(2003)1 |
Jahr: | 2003 |
Heft: | 1 |
Band: | 21 |
Maße: | 30253 30213 |
ZDBID: | 380088-x |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
In informellen Gesprächen wie in politischen Texten zur gegenwärtigen Situation des Feminismus wird häufig von "Generationen" oder "Generationskonflikten" gesprochen. In ihrem Beitrag unterscheidet Christine Thon einerseits Generationsmodelle, wie sie in deskriptiver Absicht in Analysen der Frauenbewegung oder der Entwicklung der Geschlechterforschung verwandt werden. Andererseits zeigt Thon, dass Generationsgegensätze in diesen Zusammenhängen gerne im Bild von Mutter-Tochter-Konflikten interpretiert werden, welches der Autorin aber als analytisches Instrument nur begrenzt tauglich erscheint. Sie sieht sowohl im Hinblick auf die Untersuchung der Generationslagerung von Frauen und deren Einfluss auf die feministische Orientierung sowie auf die intergenerationellen Dynamiken noch empirischen Forschungsbedarf. Weiterführende Erkenntnisse erhofft sie sich von einem biographieanalytischen Verfahren, mit dessen Hilfe "interaktive Konstitutionsprozesse von Generationalität" näher untersucht werden könnten. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: 2 S. Lit.verz. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
-
GenderOpen | Digital
enthält externes Digitalisat - STICHWORT | Wien