Artikel
Presseartikel
"Mit der Barbie-Puppe geht's ins Minus" : 300 Frauen beim Mütterkongreß fordern: Soziale Sicherheit statt Blumensträuße; Vater-Mutter-Kind als Auslaufmodell
Verfasst von:
Stadie, Vera
in:
taz. die tageszeitung
10.05.1993
,
1 Seite
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | DENKtRÄUME | Hamburg |
---|---|
Verfasst von: | Stadie, Vera |
In: | taz. die tageszeitung |
Bestell-Signatur: | X 10.1 Mütter und Politik |
Jahr: | 10.05.1993 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Beim ersten Hamburger Mütterkongress am 9. Mai 1993 wird eine realitätsferne Politik, die sich nach wie vor am traditionellen Familienmodell und der Rolle der Mutter als Hausfrau orientiert ebenso kritisiert, wie die mangelnde Verantwortungsübernahme der Väter in Familien sowie die Armut alleinerziehender Mütter. Gefordert werden eine ausreichende finanzielle Absicherung für Frauen und Kinder, eine unabhängige Alterssicherung von Frauen, eine bessere Kinderbetreuung und bessere Arbeitsbedingungen für Mütter, sowie Mitsprache in den Bereichen Wohn- und Verkehrspolitik. | |
Gesamten Bestand von DENKtRÄUME anzeigen |