Archivgut
Akte
Unterlagen Berliner Initative gegen Gewalt gegen Frauen BIG e.V.
1996 - 2002
Weitere Informationen
Einrichtung: | Spinnboden | Berlin |
---|---|
Bestell-Signatur: | Ak/Reck/2 |
Jahr: | 1996 - 2002 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Ordner 2.1 - "Vorlaufsphase": 1. Protokoll BIG-Plenum vom 23.02.1996; 2. Artikel in der Emma "die grenzenlosen - wohin mit der Gewalt der Männer?" (März/April 1996); 3. Stellungnahme von BIG e.V. zum Modellvorhaben " Berliner Interventionsprojekte gegen häusliche Gewalt" (+ Kopie); 4. Broschüre des BMFSJ - Informationen zum neuen Gewaltschutzgesetz (2002); 5. Infoflyer des BIG e.V. (2002); 6. Broschüren von BIG e.V. (1-3) 1996-1997); 7. Thesen zum Papier " Einbindung, Ziele und Praxis sozialer Trainingskurse" (31.05.1996); 8. Vorlage für den Runden Tisch von BIG e.V. "Die Arbeit mit gewalttätigen Männern im Berliner Intervention Projekte gegen häusliche Gewalt (Mai 1996); 9. Internes Papier "Welchen Platz sollen Männer im Interventionsprojekt haben?" (1996); 10. Protokoll BIG Plenum vom 14.06.1996; 11. Papier zur Vorbereitung der Sitzung der StaatssekretärInnen "Berlin gegen Gewalt" (1996) (sehr verblasst); 12. Protokoll BIG Plenum (16.08.1996); 13. Diskussionsstand zum "Täterprogramm" mit BIG; DAIP; Georg; Andere; 14. Finanzierungsaufstellung und Kostenplan; 15. Konzeptionspapier zur Hauptphase des Berliner Interventionsprojekt gegen häusliche Gewalt Fachgruppen: Strafrecht, Kinder und Jugendliche, Migrantinnen, Täterprogramm/ Gewalt, Zivilrecht; 16. Protokoll BIG-Plenum vom 11.10.96 (S.1-5); 17. Protokoll BIG-Plenum vom 8.11.96 (inkl. Einladung); 18. Protokoll des außerordentlichen BIG-Plenums 15.10.96; 19. Protokoll "Frauen für Frauen in Konflikt- und Gewaltsituationen e.V." am 25.10.96; 20. Protokoll BIG-Plenum vom 15.11.96; 21. Leitfaden "Koordinierte kommunale Reaktion auf häusliche Gewalt"zur Strategieentwicklung von BIG (12/96); 22. Auszüge aus dem unveröffentlichten Abschlussbericht des BIG Vorlaufphase 10/95-9/96; Ordner 2.2 - "Hauptphase": 1. Protokoll BIG-Plenum vom 24.01.97; 2. Protokoll BIG-Plenum vom 07.02.97; 3. Protokoll BIG-Plenum vom 07.03.97; 4. Protokoll BIG-Plenum vom 21.03.97; 5. Zeitungsartikel "Gehört Gewalt zum männlichen Verhaltensrepertoire?" 15.03.97; 6. Protokoll Wildwasser e.V. vom 04.04.97; 7. Protokoll BIG-Plenum vom 18.04.97; 8. Schreiben der Senatsverwaltung bezüglich Finanzierung der Interventionsprojekte gegen häusliche Gewalt an Frauen für Frauen in Konflikt- und Gewaltsituationen e.V. 14.04.97; 9. Brief an den BIG Vorstand von Mannsarde- gegen Männergewalt e.V. vom 07.05.97; 10. Antwortbrief an Mannsarde e.V. von BIG 23.05.97 (inkl. Entwurf); 11. Vorschläge für die Vereinsstruktur/Geschäftsordnung BIG (Stand März 1997); 12. Protokoll BIG-Plenum vom 16.05.97; 13. Protokoll BIG-Plenum vom 25.07.97; 14. Protokoll BIG-Plenum vom 30.05.1997; 15. Protokoll BIG-Plenum vom 27.06.1997; 16. "Offizielle BIG Definition" "Häusliche Gewalt" ("Steht zur Diskussion") Stand 07/97; 17. Protokoll BIG-Plenum vom 11.07.97; 18. Protokoll BIG-Plenum vom 08.08.97; 19. Fax an BIG von Hestia e.V. 3. Autonomes Frauenhaus vom 06.08.97; 20. Übersicht BIG e.V. Stand "Ende 97"; 21. Protokoll BIG-Plenum vom 22.08.97; 22. Protokoll BIG-Plenum vom 05.09.1997; 23. Plenum 05.09.97; 24. Protokoll BIG-Plenum vom 19.09.97; 25. Protokoll BIG-Plenum vom 17.10.97; 26. Protokoll BIG-Plenum vom 31.10.97; 27. Protokoll BIG-Plenum vom 14.11.97; 28. Protokoll BIG-Plenum vom 28.11.97; 29. Zeitungsartikel "Die Beweislast liegt beim Opfer" 30.11.1997; 30. Protokoll BIG-Plenum vom 12.12.1997; 31. Richtigstellung zum Protokoll BIG-Plenum vom 28.11.97; 32. Internes BIG Papier zu den Fachgruppen; 33. Anschreiben " Bitte um Mithilfe bei der Durchführung meines Forschungsprojektes" (22.10.1997); 34. Protokoll BIG-Plenum vom 09.01.1998; 35. Protokoll BIG-Plenum vom 23.01.1998; 36. Zeitungsartikel " Wer ist er, daß er solche Macht über mich haben durfte?" (23.01.1998); 37. Protokoll BIG-Plenum vom 06.02.98; 38. Protokoll BIG-Plenum vom 20.02.98; 39. Protokoll BIG-Plenum vom 06.03.98; 40. Protokoll BIG-Plenum vom 03.04.98; 41. "Statistiken über Anrufe"; 42. Protokoll BIG-Plenum vom 16.04.98; 43. Brief der Bora Frauenberatung "An das BIG Team"; 44. Protokoll BIG-Plenum vom 15.05.98; 45. Protokoll BIG-Plenum vom 29.05.98; 46. Protokoll BIG-Plenum vom 05.06.1998; 47. Protokoll BIG-Plenum vom 12.06.98; 48. Protokoll BIG-Plenum vom 26.06.98; 49. Protokoll BIG-Plenum vom 26.06.98; 50. Protokoll BIG-Plenum vom 03.07.98; 51. Protokoll BIG-Plenum vom 10.07.98; 52. Protokoll BIG-Plenum vom 24.07.98; 53. "Kleine Anfrage" AGH von der Abgeordneten Elke Herer (diverse) Januar/Februar /März 98; 54. Mappe "AG- Unterstützungsangebote Vorlaufphase" inkl. Protokolle der "AG-Unterstützerinnen" Januar bis August.96, Kontaktliste, Kopie Fachtext " Die Begleiterin", Zeitungsartikel "Er wollte mich besitzen" (Spiegel, 1996), Zeitungsartikel " Der Krieg zu Hause" (Spiegel, 1996), Dokument " Angebote für die betroffenen Frauen" des Projekt Interventionsstelle Wien (12/96); 55. Mappe "Vorbereitungsgruppe für FG Unterstützungsangebote": Dokument " Zielvorstellung effektiver Intervention bei häuslicher Gewalt", Brief der Mitarbeiterinnen im Frauenhaus des Caritasverbandes an die Mitarbeiterinnen bei BIG (10.Juli1997), Dokumente zur Konzeption der Notrufzentrale/zentrale Interventionsstelle (inkl. Diskussionspapiere), Protokoll zum Treffen am 18.07.97, Protokoll Vorbereitung FG Unterstützerinnen 04.09., Schaubild "Interventionszentrale" Stand 1997; 56. Mappe "Vorbereitungsgruppe für FG Unterstützungsangebote": Auszug "Fachgruppe Unterstützungsangebote" aus Antrag für Hauptpahse 10/96, Dokument Fachgruppe Unterstützungsangebote inkl. Ergebnisse der Runden Tische 01.96-06.96, Konzeptpapier "Fachgruppe Unterstützungsangebote für Frauen", Dokument "Fragen und Aufgabenstellung für die Hauptphase", Dokument " Angebotslücken", Schaubild " Zielvorstellungen effektiver Intervention bei häuslicher Gewalt", Konzeptpapier "Koordinationsstelle"; Ordner 2.3: 1. Mappe " Plenumsprotokolle mit Relevanz für Diskussion " Notrufzentrale" inkl. BIG_Protokolle von 1979 bis 1999,Zeitungsberichte zum Vorhaben, Projektskizzen (z.B. Konzeption zur Errichtung einer Interventionszentrale für von Gewalt betroffene Frauen Stand Mai 1998/Überarbeitung Juli 1998, E-Mails der Rundenmitglieder; 2. Protokoll BIG-Plenum vom 23.04.1999; 3. Protokoll BIG-Plenum vom 30.04.1999; 4. Protokoll BIG-Plenum vom 28.05.1999; 5. Protokoll BIG-Plenum vom 26.03.1999; 6. Protokoll BIG-Plenum vom 05.03.1999; 7. Protokoll BIG-Plenum vom 11.06.1999; 8. Anmerkungen der ZUFF zum BIG-Plenum am 10.06.1999 | |
Gesamten Bestand von Spinnboden anzeigen |