Archivgut
Akte
Film "viel zu viel verschwiegen" 1-3
1953 - 1995
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Spinnboden | Berlin |
---|---|
Bestell-Signatur: | Ak/Karstädt/1 |
Jahr: | 1953 - 1995 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Karstädt 1 Bucharbeit: 1. Karstädt / v. Zitzewitz Konzeption "Rosalila auf Rot" Teil I: Lesbische Frauen in der DDR (Arbeitstitel) (07.11.91); 2. Karstädt / v. Zitzewitz Vorankündigungstext "Viel zu viel verschwiegen" (13.10.94); 3. Inhalt Buch, Titel in verschiedenen Schriftarten; 4. Überlegungen zu Inhalt und Format Buchprojekt; 5. Handschriftliche Überlegungen Themen Buchprojekt; 6. Gespräch mit Frau Kneschke: Psychotherapie, Klinik (29.12.92); 7. Gespräch mit Maike Franke: Lesbenbeauftragte Brandenburg; 8. Interview mit M. Wintgen (12.08.93); 9. Christel Text + Fotos; 10. Gedicht + Christel Text; 11. Inge S.; 12. Interview G.S.: Lesbischsein und Judentum (13.11.92); 13. Interview: Lesben in der Kirche; 14. Text Karin D.; Karstädt 2 - Briefwechsel und Verträge: 1. Landesarchiv Berlin Schreiben Quellenveröffentlichung, Brief arte; 2. "…viel zuviel verschwiegen" Presse Film & Buch; 3. Bewerbung Ken Dawson Award; 4. Ablehnung Verlage, Stiftung, Dawson Award; 5. Finanzierungsplan HoHo Verlag; 6. Verlagsvertrag; 7. Anträge Projektförderung; 8. Ablehnung Ch.Links Verlag, Anfrage Filmabend Trier; 9. Filmfestival Budapest, Kurzbrief HoHo Verlag, Brief Heinrich-Böll-Stiftung; 10. Italienischer Zeitungsartikel Rezension, Beratungen zur (inhaltlichen) Gestaltung Buch; 11. Honorarvertrag Frauenzentrum Berlin, Rechnung Edition Salzgeber; 12. Honorarvertrag, Reisekostenabrechnung; 13. Filmdiskussuin Kommunales Kino Leipzig, Filmvorführung Dresden, Berliner Lesbenwochen; 14. Korrespondenz Denis Bates College Maine; 15. Fragebogen Forschungsprojekt lesbische Journalistinnen; 16. Documentary "Women like us: the lives of older lesbians"; 17. Decent exposure festival New York, Korrespondenz Niederlande; 18. Persönlicher Briefwechsel; 19. Auckland International Women`s Film Festival; 20. Briefe Verlag Kiepenheuer & Witsch, Frauenoffensive; 21. Korrespondenz eFeF Verlag; 22. Absage k&w Verlag; 23. Schreiben Frauenoffensive; 24. Schreiben tende Verlag + Centaurus-Verlagsgesellschaft; 25. Absage Verwendung Interview für Buch, IN VIA Mädchen- und Frauentreff Rostock; 26. Einreichung Exposé Sender Freies Berlin; 27. Feminale Köln; 28. Kimeta Society Canada; 29. Mama Cash Cultuurfonds Amsterdam; 30. IKON Fernsehanstalt Niederlande; 31. Anfragen Förderung Sender Freies Berlin, WDR , ZDF etc.; 32. Ideen Interviewpartner ; Karstädt 3 - Anfragen: 1. Bericht Volkspolizei Berlin Abteilung Strafvollzug (1966); 2. Bericht Volkspolizei Berlin Abteilung Strafvollzug (1968); 3. Erfahrungsbericht Gefägnis/Gerichtsprozess; 4. Arbeitskreis Homosexuelle Selbsthilfe Berlin - Lesben in der Kirche; 5. AK Homosexuelle Selbsthilfe Berlin Bericht; 6. Unabhängiger Frauenverband Dresden Verfassungsausschuss, Senatsverwaltung Berlin Einladung Tagung (1990); 7. Handschriftliche Notizen zu DDR-Koordinierungsrat (Wende für Lesben); 8. Tagungsbericht Vertreter kirchlicher Arbeitskreis Homosexualität DDR Erfurt (1987); 9. Fotos Frauengruppe; 10. Feministische Theologie/Homosexuelle Abrietskreise in der Kirche Berlin/Leipzug; 11. Berichte Strafvollzug Volkspolizei Berlin (ab 1954) + Portrait-Fotos; 12. Berichte Strafvollzug Volkspolizei Berlin (ab 1954); 13. Abschrift Arbeitsbuch I. Thiele (1953); 14. Gesetzblatt der DDR (1980), Strafgesetzbuch der DDR; 15. Anzeige Wochenpost (1975); 16. Einladung Gründermuseum, Korrespondenz Deutscher Verlag der Wissenschaften + Ministerrat DDR; 17. Einladungen z.B. Dresdner Frauenfest; 18. Konzept für die Errichtung eines homosexuellen Kommunikationszentrums, Sonntagsclub; 19. Kopie Buchseiten "Differentialdiagnostik sexueller Einstellungs- und Verhaltensweisen bei Frauen"; 20. Kopie Buchseiten "Zur Lebenssituation lesbischer Frauen in der DDR" auf Basis qualitativer Interviews; 21. Lesben in der Kirche Arbeitspapier, Exposé Dokumentarfilm, Gedicht; 22. Gedicht und kurze Prosa; 23. Deutsche Bücherei Leipzig: Literaturzusammenstellung weibliche Homosexualität; 24. Kopie Buchseiten "Streitlexikon - Mensch, Du!"; 25. Der Spiegel (26.07.93) "Schwul geboren? Gen für Homosexualität entdeckt"; 26. Kopie Buchseiten "Lesbische Existenz in der DDR"; 27. Kopie Buchseiten "So zu sein, wie wir sind" (aus: Günter Amendt, Natürlich anders - zur Homosexualitätsdiskussuin in der DDR); 28. Visibility - Sichtbarkeit und Weitsicht; 29. Lesben und Schwule gegen faschistische Gewalt (Flugblatt der Demonstration 07.06.91), Zeitungsberichte, Schreiben ZDF ; 30. Zeitungsausschnitte TAZ, Stern etc.; 31. Foreign Film and Video Festivals |
|
Gesamten Bestand von Spinnboden anzeigen |