Weitere Informationen

Einrichtung: Spinnboden | Berlin
Bestell-Signatur: Ak/Rosenblatt/4
Jahr: 1920 - 1990
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
1. Buch "Alter als Herausforderung" mit Widmung von Freundin Sigrid zum Geburtstag (1985); 2. Buch "Ratgeber für Behinderte in Niedersachsen von A-Z"; 3. Zigarrenschachtel mit Fotos; 4. Fotokarte von Trudel (vermutlich 30er Jahre); 5. Fotokarte von Eva, beschriftet 1921 (17 Jahre alt); 6. 4 Familienfotos mit Mutter, Bruder beschriftet 25. Juni 1955 in Botfeld, Hannover; 7. grüner Plastikumschlag für Karten mit beschrifteten Fotos vom 14.12.1954 und 12.01.1955. Einzel- und Gruppenfotos von einer Feier. Freundin und Lebenspartnerin Trudel ist zu erkennen. Teile der Beschriftung unleserlich; 8. durchsichtiger Plastikumschlag mit Fotos von einem Mädchen. Ein Porträt von jungem Mädchen. Zwei Bilder von älterem Mädchen vor einem Haus; 9. Zettel mit Adresse ihrer Schwester; 10. Zeichnung "Ein Japaner" vom 27.10.1972. Rückseite Zeichnung von DDR-Pioniere 1972; 11. 3 weiße Passbilderhüllen mit Passbildern von Eva vom 17.02.1962, 04.02.1967 und 06.08.1976; 12. gleiches Foto von Eva wie in anderer Kiste vom 13.12.1978; 13. 4 Fotokarten: Foto mit Eva und Bruder beschriftet "mit 16" von 1920; 14. 4 Fotos von Eva, Bruder, Mutter und weiterem Mann (Vater?) in Hamburg, 10.08.1958; 15. 1 Foto von Eva vor Haus vom 05.04.1965; 16. 5 Fotos von Eva in der gleichen Uniform in Hannover, Hildesheim, Hänigsen; 17. Glasplatte Eva Knigger-Bogger, Beslau-Oswitz (Daguerreotypie); 18. 7 Fotos von drei Frauen in Schneelandschaft in Muna-Wald, 17.01.1940; 19. 1 durchsichtiger Umschlag von Zeichnung vom 07.01.1971, ausgeschnittes Foto von Trudl; 20. 1 durchsichtiger Umschlag mit abgeschnittenem Foto von Trudl; 21. 3 Fotostreifen mit Eva aus Hannover am 17.12.1966, 02.12.1969, 12.01.1970; 22. 6 Familienfotos auf dem Land, alle vom gleichen Tag (unbekannt wann); 23. 1 Fotokarte von Trudel; 24. 1 Fotokarte von Eva, 07.01.1952, Berlin; 25. 3 Fotos von Frauen in Uniform mit Beschriftung; 26. 2 Fotos von jeweils Eva und Trudel aus dem Fotoatelier August 1964; 27. 1 lila Fotoumschlag mit Negativen. 2 Personen in verschiedenen Posen in einer Wohnung, 11.10.1977.; 28. 1 weißer Fotoumschlag, beschriftet "Eva+Geige am 18.10.1977. Eva+Bank am 18.10.1977. Roswitha-Tür am 01.11.1977"; 29. 1 weißer Fotoumschlag mit 5 Fotos und Zettel "Reihenhäuschen, Hannover in Botfeld" Sept. 1983; 30. gemusterte Mappe mit leerem Briefumschlag. Briefblog "Der lieben Eva zum Geburtstag am 6.06.1989 von deiner Sigrid". Ein Stück Karton, sieht nach Anleitung/ technisches Schema aus. Ein Milkakarton mit Telefonnummern von Gabriele und Ilona; 31. A4-Umschlag mit Briefbeschriftung "Dieses war so zusammen aus der Zeit im Pflegeheim Heinemanhof mit Post von Ilona Everling, Sigrid Werner, Gabriele Kessemeier. Postkarten, Briefe, Rentenbescheinigungen und Fotos.; 32. Plakat "Wenn Frauen Frauen lieben - 10 Jahre Kurse von und für Lesben in der Volkshochschule" Vorträge und Kurse zum Thema Rassismus, Heterosexismus und Feminismus. 08.10.1990 19.30; 33. Mappe mit 6 bunten A4-Blätter: gleiches Passfoto von Eva draufkopiert. 4 A4-Blätter mit kopiertem Foto von Eva und Trudel. 8 A4-Blätter mit ausgeschnittenem Foto von Eva; 34. 1 brauner A4-Briefumschlag: Heimordnung, Heimvertrag von 1988; 35. braunes Lederetui mit Brille; 36. 1 A3-Umschlag mit 8 Zeichnungen auf Kartons 1952 und 1955; 37. 18 lose Zeichnungen 1952-1954. Eine Zeichnung beschriftet "Trudel Reinelt. Sandersdorf am 22. Februar 1954 gez. von Eva Rosenblatt"; 38. Notenheft "Opern und Operetten", 2x Notenheft "Frisch voran", Notenheft "Das neue System", Notenheft "Deutsche Volkslieder" ; 39. grüner Ordner mit Brief von Sigrid und Geschichte ihrer Freundin Marion zu Weihnachten 1984; 40. 4 grüne Fotoumschläge mit Negativen und Fotos; 41. 3 kleine lila Umschläge mit quadratischen Fotos von Eva in Hannover
Gesamten Bestand von Spinnboden anzeigen

Standort

Spinnboden Lesbenarchiv und Bibliothek e.V.

Anklamer Straße 38
2. Hinterhof / 3. Aufgang / 2. Stock
10115 Berlin
Telefon: +49 (0)30 448 58 48
Öffnungszeiten
Mi 14 - 19 Uhr & Fr 10.00 - 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Zugänglichkeit: rolligerechter Fahrstuhl und Rampe vorhanden

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.