Archivgut
Akte
Dokumente Lesbengeschichte
1904 - 1984
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Spinnboden | Berlin |
---|---|
Bestell-Signatur: | Slg/Sch/4 |
Jahr: | 1904 - 1984 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
1: Auszug Dissertation zu lesbischer Liebe in Referenz zu einem Qadi des 9. Jhd von Mohamed Zouher Djabri 2: Bestandsverzeichnis des Lesbenarchiv im LAZ zu Anna Rüling, "Welches Interesse hat die Frauenbewegung an der Lösung des homosexuellen Problems" (1905); Rede von Anna Rüling (1905), "Welches Interesse hat die Frauenbewegung an der Lösung des homosexuellen Problems?", gehalten auf der Jahresversammlung des wissenschaftlich-humanitären Komitees im Hotel Prinz Albrecht am 8. Oktober 1904) 3: Dokument über Verwendungserlaubnis zwischen Lesbenarchiv im LAZ EV und Pieke Biermann (1982); Manuskript/Transkript von "Einem Gespräch mit Madlen Lorei, das ein Monolog sein sollte" (1982), Pieke Biermann 4: Diplomarbeit von Christine Stelzer, Institut für Psychologie der Technischen Universität Berlin, "Verschiedene Betrachtungsweisen weiblicher Homosexualität in der wissenschaftlichen Diskussion" 5: Transkript eines Gesprächs zwischen Micheline und Gudrun; Arbeitsplan einer Dissertations-Arbeit von Micheline Poli; Erzählungen "Die paradoxe Keuschheit" und "Bona Dea" 6: Grußkarten an Gudrun, Irene, die Archiv-Gruppe von Kerstin, Mechthild, Margrit, Heidi, Ute, Anne, Rotraud, Katharina; Leere Postkarte; Erinnerungsnotiz; Beschriebener Bierdeckel und Pilsdeckchen 7: Vortragstranskript der Soirée: Femmes et Identite: Susan Sherman: "Femmes et Identité: Une Ré-Introduction", April 1982 8: Aufnahme von Chris Sitka im Seminar zu Australian Aboriginals vom 4.5.84 auf Kassette; zugehörige Seminarnotizen von Gudrun Schwarz |
|
Gesamten Bestand von Spinnboden anzeigen |