Film
Die Witwen von Noirmoutier
2005
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | ausZeiten | Bochum |
---|---|
Signatur: | 1063 |
Orginaltitel: | Quelques veuves de Noirmoutier |
Mitwirkende: | Varda, Agnes [RegisseurIn] |
Jahr: | 2005 |
Spieldauer: | 71 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Aufgrund der höheren Lebenserwartung von Frauen gibt es mehr Witwen als Witwer - so auch auf der Atlantik-Insel Noirmoutier. Agnès Varda besuchte diese Insel zusammen mit ihrem Mann, dem 1990 verstorbenen Regisseur Jacques Demy. 14 Jahre nach seinem Tod widmete sie den Witwen von Noirmoutier einen Film und wählte als Drehort diese Insel. Agnès Varda sagt über ihren Film: "Außer der Feststellung, dass Witwen in der Gesellschaft eine geachtete Stellung haben, wurde kaum danach geforscht, wie diese Frauen ihre Witwenschaft leben. Oft - ich bin versucht, `fast immer` zu sagen - werden sie im Zusammenhang mit dem Toten, der ihr Ehemann war, gesehen. Ich wollte mich einigen Witwen auf der Insel nähern, ihnen zuhören, sie bei den Begegnungen filmen. Jede sollte über ihre Gefühle, ihre Erinnerungen sprechen. Warum gerade diese Insel? Weil Jacques Demy und ich seit 1962 hierher kamen. Unsere Familie hat ihr Haus auf Noirmoutier, direkt am Meer. Ich kenne dort viele Leute und bin jetzt selbst seit 14 Jahren Witwe. Diese kleine Insel hat mir gestattet, das Feld meiner Untersuchung einzugrenzen. Ich habe mir vorgestellt, an der Atlantikküste Witwen zu versammeln, die - wie es sich gehört - schwarz gekleidet sein sollten. So ist die kollektive Klischeevorstellung von Seefahrer- und Fischerwitwen. Ich sah einen hohen Tisch, auf den sie zugehen würden, als zentralen Punkt ihrer Ruhelosigkeit." Zuerst sieht man die Witwen am Ozean, wie sie langsam vorwärts gehen. Dazu das Wellenrauschen und die Geige von Ami Flammer. Dann kommt jede Frau zu Wort, dazwischen jeweils nur das Bild einer Welle oder eines Ortes auf Noirmoutier, den sie in ihren Erzählungen erwähnen. | |
Gesamten Bestand von ausZeiten anzeigen |