Buch
Monografie
Die Mutterliebe : Geschichte eines Gefühls vom 17. Jahrhundert bis heute
Frankfurt a. M.; Olten; Wien:
Büchergilde Gutenberg
,
1984
,
327 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | B-6519 |
Orginaltitel: | L´amour en plus |
Verfasst von: | Badinter; Elisabeth |
Mitwirkende: | Griese, Friedrich [ÜbersetzerIn] |
Jahr: | 1984 |
Beschreibung: | Pp. |
ISBN: | 3492026494 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Ist die Mutterliebe ein Instinkt der »weiblichen Natur« oder ein Sozialverhalten, das sich mit der Zeit und den gesellschaftlichen Verhältnissen wandelt? Mutterliebe galt bislang im allgemeinen Verständnis als essentielle menschliche Beziehung: naturwüchsig, angeboren, instinkthaft. Dieser herrschenden Meinung tritt Elisabeth Badinter, eine junge französische Philosophin, entgegen. Sie schildert die Mutterliebe als ein recht spätes »Produkt« der menschlichen Evolution. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |