Film
Nachbarinnen
2005
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | ausZeiten | Bochum |
---|---|
Signatur: | 865 |
Formatangabe: | Spielfilm |
Mitwirkende: | Meletzky, Franziska [RegisseurIn] Manzel, Dagmar [SchauspielerIn] Szapolowska,Grazyna [SchauspielerIn] |
Jahr: | 2005 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Eine vereinsamte Mieterin nimmt eine angebliche Mörderin bei sich auf - Hauptsache, es ist jemand da Doras Mann ist schon seit Monaten weg, aber seine Jacke hängt noch immer an der Tür. Das Bett ist so leer, dass Dora auf der Couch schläft. Die Annäherungsversuche des hilfsbereiten Mechanikers wehrt sie rigoros ab. Diese Polin, die über ihr eingezogen ist, hat sie neulich im Flur gesehen. Als die neue Nachbarin bei ihr Sturm klingelt, ist Dora so überrumpelt, dass sie tatsächlich die Tür öffnet. Aus diesem "Lindenstraße"-Szenario entwickelt sich ein originelles Kammerspiel mit unvorhersehbarem Ausgang. Die verzweifelte Nachbarin Jola ist nämlich überzeugt, ihren Chef getötet zu haben, und fleht Dora an, sie vor der Polizei zu verstecken. Obwohl Jolas Unschuld bald bewiesen ist, lässt Dora ihre unfreiwillige Mitbewohnerin in dem Glauben, sie würde gesucht. Sie will nicht noch mal verlassen werden. Dagmar Manzel ("Crazy") ist die Idealbesetzung für die burschikose, verhärmte Dora, die ihre Leere mit Putzritualen zu strukturieren versucht. Ihre sinnliche Nachbarin Grazyna Szapolowska ist in Polen ein Star. Regisseurin Franziska Meletzky fuhr extra nach Warschau, um sie für ihr Low-Budget-Debüt zu gewinnen. Mit der klugen Mischung aus Tragikomödie, Mietskasernen-Krimi und Psychodrama hat sie an der Filmhochschule Babelsberg ihr Diplom gemacht. |
|
Gesamten Bestand von ausZeiten anzeigen |