Artikel
Presseartikel
Spätere Heirat vorerst ausgeschlossen : Hoffnung für homosexuelle Paare in Spanien: Sie können sich als eheähnliche Lebensgemeinschaften registrieren lassen. Jetzt sollen die damit verbundenen Rechte erweitert werden
in:
taz. die tageszeitung
1 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Verfasst von: | Meyer; Alexa |
In: | taz. die tageszeitung |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Seit Mai 1995 können sich spanische Homosexuelle in das Register für "parejas de hecho" -eheähnliche Gemeinschaften- eintragen lassen. Damit können sie bestimmte gesetzliche Regelungen für Ehepartner_innen in Anspruch nehmen, etwa im Mietrecht. Dennoch gibt es noch sehr viele gesellschaftliche Bereiche, in denen homosexuelle Paare weiterhin strukturell benachteiligt werden sowie radikalere queere Aktivist_innen, die diesen Weg zur Normalisierung gar nicht anstreben. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |