Film

Mutterjahre

2004
Weitere Suche mit:
Geografika:

Weitere Informationen

Einrichtung: ausZeiten | Bochum
Signatur: 528
Formatangabe: Doku
Mitwirkende: Banuls, Sylvie [RegisseurIn]
Heller, Peter [RegisseurIn]
Jahr: 2004
Spieldauer: 100
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Über das Leben der kinderreichen Kölner Familie Bronnmann über drei Jahrzehnte und Generationen. Die Aufsteigersaga einer vormals obdachlosen Familie überlebte seit der Mitte der Siebziger Jahre allein dank der Gestalt der Mutter, der Kraft und Bindung der "Mama General".

Neun Kinder hat Karla Bronnmann geboren - in eine Welt hinein, die bestimmt ist vom Alltag in einer Sozialsiedlung am Rande von Köln und von den Träumen einer besseren Zukunft. Trotz einer schweren Krankheit opfert sich die Mutter bis zuletzt für ihre erwachsenen Kinder auf. Die Brüder Hansi und Andi sind schon weit über 30 und teilen sich noch immer ihr kleines Kinderzimmer. Für ihre 32-jährige Schwester Rebecca ist das Fernsehen das Fenster zur Welt, und Rebeccas Zwillingsbruder Robert träumt von der Liebe. Die anderen Kinder leben ganz in der Nähe und kommen mit Enkeln und Urenkeln fast täglich zu Besuch. Mutter Karla teilt deren Sorgen und Nöte und hält die Familie nach Kräften zusammen - ganz nach ihrem selbst erklärten Motto "eine für alle". Der Tod von "Mama General", wie sie im gleichnamigen Film von 1997 heißt, bedeutet für die Großfamilie den Verlust ihres Kraftzentrums.
Gesamten Bestand von ausZeiten anzeigen

Standort

ausZeiten e.V. - Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen

Herner Str. 266
44809 Bochum
Telefon: +49 (0)234 50 32 82
Öffnungszeiten
Di & Do 15.00 - 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.