Artikel
Die erste Menschen- und Bürgerrechtserklärung von 1789 oder: Die Konstituierung der Bürgerrechte als Männerrechte
Verfasst von:
Opitz, Claudia
in:
50 Jahre Grundgesetz. Menschen- und Bürgerrechte als Frauenrechte
Königsstein im Taunus:
Ulrike Helmer Verlag
,
2000
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | PO-17 |
Verfasst von: | Opitz, Claudia |
Herausgegeben von: | Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V. |
In: | 50 Jahre Grundgesetz. Menschen- und Bürgerrechte als Frauenrechte |
Jahr: | 2000 |
ISBN: | 3897410575 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Claudia Opitz beschäftigt sich mit der Schlüsselepoche für die Rechtsstellung der Frauen im bürgerlichen Zeitalter, mit der Französischen Revolution und der Konstituierung der Menschen- und Bürgerrechte. Sie zeigt auf, wie im Zuge der Französischen Revolution Menschen- und Bürgerrechte von einander getrennt wurden und so der Weg für den Ausschluss der Frauen aus den Bürgerrechten vorbereitet wurde. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Lit.angaben in Anm. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |