Artikel
Die Bedeutung der Frauenbewegung für eine feministische Theorie des Rechts
Verfasst von:
Gerhard, Ute
info
in:
50 Jahre Grundgesetz. Menschen- und Bürgerrechte als Frauenrechte
Königsstein im Taunus:
Ulrike Helmer Verlag
,
2000
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | PO-17 |
Verfasst von: | Gerhard, Ute info |
Herausgegeben von: | Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V. |
In: | 50 Jahre Grundgesetz. Menschen- und Bürgerrechte als Frauenrechte |
Jahr: | 2000 |
ISBN: | 3897410575 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Ute Gerhard beleuchtet drei historische Stufen der geschlechtsspezifischen Unrechtserfahrung und ihrer Bekämpfung - die Erfahrung des Ausschlusses von Staatsbürgerrechten, der Missachtung bürgerlicher Freiheitsrechte und schließlich der sexuellen Gewalt gegen Frauen - und befasst sich mit der Frage, wie Recht und Gerechtigkeit zusammenhängen. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Lit.angaben in Anm. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |