Buch Monografie

Wenn Frauen zu sehr schreiben...

Verfasst von: Schubert, Elke
Berlin: Edition TIAMAT , 1998 , 143 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Signatur: LI-95
Verfasst von: Schubert, Elke
Jahr: 1998
ISBN: 3893200193
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Satirische und kritische Bemerkungen von Claudia Aldenhoven, Eva Apraku, Silke Burmester, Dorothea Dieckmann, Susanne Fischer, Britta Geithe, Jutta Heinrich, Birgit Johnson, Monika Noll, Petra Schneider, Susann Sitzler und Gabriele Wachter zu pseudo-feministischen sogenannten "Frauenbüchern" - beispielsweise von Hera Lind, Rita Mae Brown und Benoîte Groult - zu Frauenzeitschriften, die das Bild der hedonistischen Powerfrau kultivieren, zu den teils als absurd eingestuften Auswüchsen feministischer Sprachwissenschaft und Kulturrezeption, zu vermeintlich feministischen Ratgeberinnen wie Harriet Rubin und Camille Paglia, zur Blüte der Lebenshilfe-Literatur von Meditationen zur Menstruation bis zur Auseinandersetzung mit dem kleinem Zeh, und zum Trivialfeminismus, der viele Frauenkrimis auszeichnet.
Anmerkung:
Beigaben:
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen

Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

Standort

FrauenGenderBibliothek Saar

Großherzog-Friedrich-Straße 111
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 938 80 23
Öffnungszeiten
Di 10.00 - 17.00 Uhr
Mi 10.00 - 13.00 Uhr
Do 14.00 - 20.00 Uhr
Fr 10.00 - 13.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.