Film
Jenseits der Stille : ... entdeckt Lara die Musik.
1996
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | ausZeiten | Bochum |
---|---|
Signatur: | 202 |
Formatangabe: | Spielfilm |
Mitwirkende: | Link, Caroline [RegisseurIn] Testud, Sylvie [SchauspielerIn] Trieb, Tatjana [SchauspielerIn] Seago, Howie [SchauspielerIn] Link, Caroline; Serlin, Beth [DrehbuchautorIn] Roll, Gernot [Kameramann/Kamerafrau] Reiser, Niki [MusikalischeR LeiterIn] |
Jahr: | 1996 |
Spieldauer: | 110 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Der Film erzählt die Geschichte von Lara, die als Tochter gehörloser Eltern aufwächst. Lara selbst ist hörend und spricht die Lautsprache, weswegen sie schon in jungen Jahren in vielen Lebenslagen für ihre Eltern übersetzt. So begleitet sie sie zum Beispiel zu Kreditverhandlungen auf die Bank und dolmetscht auch den Elternsprechtag. An Weihnachten bekommt Lara von ihrer Tante Clarissa, die selbst eine begeisterte Musikerin ist, eine Klarinette geschenkt. Lara entdeckt die Welt der Musik, in die ihr ihre Eltern nicht folgen können. Während der folgenden Jahre entwickelt sich Lara zu einer talentierten Klarinettenspielerin. Ihre Mutter stirbt tragisch nach einem Fahrradunfall, und Laras verwitweter Vater Martin fühlt sich im Stich gelassen. Als die mittlerweile 18-jährige Lara auch noch in das Konservatorium (Musikhochschule) nach Berlin wechseln will, scheint das Familienidyll zusammenzubrechen. Der Schluss wirkt allerdings versöhnlich: Laras Vater versucht, die Liebe zur Musik, die seine Tochter empfindet, zu verstehen, und es kommt zu einer vorsichtigen Wiederannäherung zwischen Martin und Lara. |
|
Gesamten Bestand von ausZeiten anzeigen |