Archivgut
Akte
Weibliche Homosexualität von Weimarer Republik bis DDR
01.01.1975 - 18.01.1990
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Spinnboden | Berlin |
---|---|
In: | Vorlass Ilse Kokula |
Bestell-Signatur: | Ak/Kok/Eigene Texte/89* |
Jahr: | 01.01.1975 - 18.01.1990 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Autonomes Frauenreferat "Weibliche Homosexualität um 1900 und ihre Beziehung zur Frauenbewegung", Beauftragte für gleichgeschlechtliche Lebensweisen, Rat der Stadt Leipzig, Text "Sixty places to talt, dance and play", "Lesbische Subkultur in der Hauptstadt", ILGA Pink Book, "The situation and organization of lesbian women in the German Democratic Republic", "Je älter desto lesbischer?", Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft, "Erwartungen gewerkschaftlich organisierter homosexueller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmeran ein zukünftiges Institut für Sexualwissenschaft", ÖTV-Berlin, Lesbenring e. V., Damenclub Violett, Monbijou, "Freundinnen. Lesbische Frauen in der Weimarer Zeit", "Vorwort zum Interview mit Erna B.", Wissenschaft/Bewegung "Frauen in den zwanziger Jahren", "Lesbengeschichte", Lambda-Nachrichten, Ilse Kokula "Wir leiden nicht mehr, sondern sind gelitten" Lesbisches Leben in Deutschland, Bücher zum Thema Lesben, "Lesbische Frauen - eine Spurensuche", "Lesbisches Leben in der Provinz", "Lesbisches Leben pulsierte", "Verlorene Subkultur der Lesben", "Jahre des Glücks - Jahre des Leids", "In de Weimar-tjid was het sjiek lesbisch te zijn", "Gegen den §218", "Die Zeit ist reif - und die AL?", AL-Frauenfraktion, "Sachverständige verweisen auf Diskriminierung von Antifaschisten", Gürttler "Freundinnen der Nacht. Ein Abend im belladonna über lesbische Frauen in der Weimarer Republik", "Neue" Frauenbewegung, Zeitschrift der Homosexuellen Initiative Wien, "Lesbischsein auf dem Land", Mielke "...bis daß der Staat euch scheidet!", "Gewerkschaftliche Arbeitskreise homosexueller Frauen und Männer", "Frauen unterwegs", "Wir waren irgendwie unaufrichtig": Lesbisch leben in den 50er Jahren, "Lesbisch leben von Weimar bis zur Nachkriegszeit", Eldorado. Homosexuelle Frauen und Männer in Berlin 1850 - 1950, "Homosexuelle und Faschismus - Protokoll einer Diskussionsveranstaltung", Reiner-Grüll: Das Frauenbild im Nationalsozialismus: "Zwischen MAnn-Weib und Mutterkuh". Die Probleme lesbischer Frauen im NS-Staat wurde bisher von der Wissenschaft vernachlässigt", "On the Situation of Lesbisch Women during National Socialist period" (nicht zur Veröffentlichung), Glas Larsson: "Ich will reden", "Zur Situation lesbischer Frauen in der NS-Zeit", , "Forms of Lesbian Subculture. Growing Visibility and Social Movement", Kuckuc "Der Kampf gegen Unterdrückung", "Formen lesbischer Subkultur. Diese Ordnung ist in Ordnung", "Der lange Weg zur Emanzipation", "Frauenfrage, Sittlichkeitsfrage und Sexualitätsfrage", Kuckuc: "Gesellschaftspolitische Arbeit und Emanzipation von Lesbierinnen", "Homosexuelle Frauen fehlende Sexualerziehung Schikanen im Beruf und Diskriminierung ihrer Lebensgemeinschaft", "Zur Situation der lesbischen Frau. Weiblichkeit, Männlichkeit und Antihomosexualität", | |
Gesamten Bestand von Spinnboden anzeigen |
Tektonik
wird geladen...