Buch
Monografie
Die Rolle von Frauen und Mädchen in Tansanias Bildungssektor im historischen Überblick
Verfasst von:
Wandl, Angela Padma
2012
,
179 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Wandl, Angela Padma |
Jahr: | 2012 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
In dieser Arbeit findet die Auseinandersetzung mit dem Thema Bildung in Bezug auf Frauen in Tansania aufgrund einer historischen Erarbeitung und Analyse seit der deutschen und britischen Kolonialzeit statt. Der Fokus liegt bei Frauen aus ländlichen sowie abgelegenen Regionen und ärmlichen Verhältnissen, die wenig bzw. kaum Zugang zu Bildung haben. Weiters ist neben dem Fokus auf Frauen auch Bildung im Sinne von schulischer Erziehung für die vorliegende Arbeit essentiell. Hinsichtlich Tansania wird die Arbeit vor allem mit der Frage nach einer pädagogischen Schulpolitik in Verbindung gebracht und bezieht sich mehrheitlich auf zwei Bereiche der Schulstruktur: dem Primar- und Sekundarschulsektor in Tansania. Eine wichtige Hypothese dieser Arbeit behandelt die Möglichkeiten für Frauen in Bezug auf den Zugang zu Bildungsinstitutionen. Hinsichtlich des ungleichen Zugangs der Geschlechter wird untersucht, welche Hintergründe und Legitimierungen diesen stützen. Bildung kann als emanzipatorisches Instrument wirken. Es wird dokumentiert, welche Kräfte und Akteure sich für Frauen in Tansania im Bildungssektor eingesetzt haben bzw. heute nach wie vor einsetzen. Abgerundet wird die Arbeit mit einem aktuellen Beispiel einer Sekundarschule in Tansania. Die „Visitation Secondary Girls School“ soll ein Beitrag zur Frauen-und Bildungsförderung im tansanischen Schulwesen sein. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |