Artikel
Presseartikel
Frauen in Uniform wirken leicht wie Störenfriede : Eine Studie des Verteidigungsministeriums: In welchen Armeen der Welt gibt es weibliche Soldaten, und wie haben sie sich bewährt
Verfasst von:
Moniac, Rüdiger
in:
Die Welt
15.10.1980
,
1 Seite
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | DENKtRÄUME | Hamburg |
---|---|
Verfasst von: | Moniac, Rüdiger |
In: | Die Welt |
Bestell-Signatur: | II 15.1.3 Frauen in der Bundeswehr |
Jahr: | 15.10.1980 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Der Autor stellt die Frage, ob Frauen zur deutschen Armee zugelassen werden sollten. Anhand des neu erschienenen Buchs " Mädchen unter Waffen?" von den Wissenschaftlern Ekkehardt Lippert und Tjarck Rössler schildert er, welche Erfahrungen man in anderen Ländern gemacht hat, vor allem in der US Armee. Insgesamt wird die Aufnahme "weiblicher Soldaten" eher als problematisch dargestellt- die Frauen haben nicht die gleichen Aufstiegschancen wie Männer, die Anforderung "sex-neutral" aufzutreten wäre frustrierend, es gäbe sexuelle Übergriffe männlicherseits und weibliche Versuche, sich durch Liebschaften Vorteile zu verschaffen, insgesamt würden Frauen in der Armee mehr Kosten verursachen. | |
Gesamten Bestand von DENKtRÄUME anzeigen |