Frankfurt am Main:
Büchergilde Gutenberg
,
1984
,
300 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | GE-242 |
Verfasst von: | Ennen, Edith |
Jahr: | 1984 |
ISBN: | 3763230483 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Die Autorin gliedert ihre Gesamtübersicht zum Thema "Frauen im Mittelalter" chronologisch in das frühe Mittelalter (500-1050), das hohe Mittelalter (1050-1250) und das späte Mittelalter (1250-1500). Innerhalb dieses Rahmens schildert sie die Lebensformen der Frauen aller Stände, wobei sie darauf achtet, Entwicklungslinien herauszuarbeiten und die wechselnden rechtlichen Bedingungen der Lage der Frauen, ihre gesellschaftliche Stellung und ihren wirtschaftlichen Alltag im zeitlichen Wandel und in der regionalen Differenzierung zu erfassen. In Fallstudien zur Lage der Frauen in einer bestimmten Stadt oder ländlichen Herrschaft zeichnet sie ein Bild von den Möglichkeiten und Begrenzungen mittelalterlichen Frauenlebens, biographische Skizzen über Fürstinnen, Heilige und Bürgersfrauen ergänzen die Darstellung. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: 22 S. Quellen- u. Lit.verz., 18 S. Personenregister, Abb. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- LIESELLE | Bochum
- FrauenStadtArchiv | Hamburg
- FrauenMediaTurm | Köln
-
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
enthält externes Digitalisat - baf e.V. | Tübingen
- CID | Fraen an Gender | Luxemburg
- Bibliothek Wyborada | StGallen
- Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
- Spinnboden | Berlin
- DENKtRÄUME | Hamburg
- Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
- Gosteli Archiv | Bern
- STICHWORT | Wien
- MONAliesA | Leipzig