Archivgut
Akte
Frauenforschung
1973 - 1987
,
ca. 500 Bl.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Forschung, Wissenschaften, Hochschule Berlin |
Körperschaft: | AStA - Frauenreferat ; FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum <Berlin> ; Freie Universität Berlin ; IAPh International Association of Women Philosophers / Internationale Assoziation von Philosophinnen ; Technische Universität Berlin |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 Berlin 8 b.6 (2) |
Jahr: | 1973 - 1987 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Graue Literatur zu Einrichtung und Begründung von Frauenforschung, zu Methoden von Frauenforschung u.a.: Macht - Ohn-Macht - Frauenmacht. Facetten einer schwierigen Beziehung. Dokumentation einer vom Autonomen Frauenreferat im AStA der TU Berlin im SS 1985 veranstalteten Ringvorlesung (99 S.) Ursula Müller: Gibt es eine "spezielle" Methode in der Frauenforschung? (Das Landesinstitut Sozialforschungsstelle Dortmund. Reihe: Beiträge aus der Forschung, Bd. 5) (26 Bl.) Barbara Schaeffer-Hegel / Claudia Ganzel: Frauenforschung: Themen und Begründung (1980) (33 Bl.) Frauenbilder. Ehefrau, Hausfrau und Mutter. In: fu-info, Heft 3/1983, S. 7-8 Frauen-Informationsblatt. Hrsg. von der Planungsgruppe für einen Frauenstudien- und -forschungsbereich an der FU Berlin, Mai 1980: Arbeitsschritte, Ergebnisse, Konzept zur Institutionalisierung von Frauenstudien und -forschung an der FU Berlin (20 Bl.) Marxismus-Feminismus. Frauenseminar am OSI von Ingrid Schmidt-Harzbach, SS 1975 (einzelne Referate, Beiträge, 46 Bl., inkl. 2 Bl. Literaturliste |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...