Artikel
Presseartikel
Leben ohne Geld - Geld ohne Leben : Was hat die Frauenbewegung mit (schmutzigem) Geld zu tun? - Analysen zu einem spannenden Verhältnis - Rezension von "Geld oder leben", Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
in:
taz. die tageszeitung
2 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Verfasst von: | May; Hannelore |
In: | taz. die tageszeitung |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
In einer Reihe wird das Verhältnis von Frauen zu Geld in der Geschichte analysiert. Dorothea May untersucht das Leben von Kurtisanen im Paris des zweiten Kaiserreichs, deren Leben von Luxus und Verschwendung geprägt war. Die Memoiren der Kurtisane Cora Pearl dienen als Quelle, die ihre Männer nur als Einnahmequellen bezeichnete und damit die Vorstellungen der Männer über diese weibliche Form der Existenz zerstörte. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |